Musik von Mozart, Vivaldi und Brahms

Gerolstein · Das neue Jahr hat Gerolstein lautstark mit dem Neujahrssalutschießen vom Löwenburgfelsen aus begrüßt. Mit Musik von Mozart, Vivaldi und Brahms geht es beim Neujahrskonzert am Freitag, 27. Januar, leiser, aber nicht minder feierlich zu.

Gerolstein. Beim fünften Gerolsteiner Neujahrskonzert spielen die Schlesischen Kammersolisten Werke von Mozart, Vivaldi und Brahms. Diese bringen sie in der katholischen Pfarrkirche St. Anna Gerolstein zu Gehör.
Pianist Christoph Soldan und die Kammersolisten der Schlesischen Philharmonie sind zum dritten Mal bei der Veranstaltung dabei. Zu dem Quintett haben sich die Stimmführer der Schlesischen Kammerphilharmonie aus Kattowitz zusammengeschlossen. Alle fünf Musiker sind ausgezeichnete Instrumentalisten, die eine Ausbildung an verschiedenen Musikhochschulen in Polen und Deutschland genossen haben. Aufgrund des hohen künstlerischen Niveaus avancierte das Quintett in seiner Heimat in Oberschlesien schnell zum führenden Kammermusikensemble.
Das Ensemble führt in seinem Repertoire neben den großen Werken der klassischen Musikliteratur auch andere Musikgattungen. 2011 fanden mehrere gemeinsame Tourneen mit dem deutschen Pianisten Christoph Soldan durch verschiedene Länder Europas statt, in deren Verlauf unter anderem Brahms\' Klavierquintett f-moll opus 34 (beim Gerolsteiner Neujahrskonzert auf dem Programm, siehe Extra) und Chopins Klavierkonzert e-moll zur Aufführung gebracht wurden. red
Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 13 Euro in der Tourist-Information Gerolstein und in der Papeterie Hoffmann in Gerolstein erhältlich. An der Abendkasse werden die Karten für 15 Euro angeboten. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Weitere Informationen zum Konzert sind erhältlich in der Tourist-Information Gerolstein, Telefon 06591/94991-0, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de oder unter www.gerolsteiner-land.de
Extra

Das Programm des Gerolsteiner Neujahrskonzertes im Überblick: Antonio Vivaldi: Concerto grosso "alla Rusticca" op. 51 Nr. 4 und Concerto grosso A-Dur F. IX Nr. 4; Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 "Salzburger Symphonie Nr. 1"; Adagio und Fuge c-moll KV 546; Johannes Brahms: Klavierquintett opus 34. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort