Glaube : Schülerinnen und Schüler aus Daun besuchen Trierer Synagoge und Wittlicher Moschee
Wittlich/Trier/Daun (red) Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen waren nicht das einzige Thema, als Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zwölf des Dauner Thomas-Morus-Gymnasiums die Ahmadiyya-Moschee in Wittlich-Wengerohr besuchten.
Die Gruppe informierte sich in Begleitung von Ethiklehrerin Sibille Betzenberger und der Lehrerin für katholische Religion, Antje Kolbmüller, bei Mitgliedern der muslimischen Gemeinde. Unter anderem ging es um das Tragen von Kopftüchern oder rechtsradikale Anfeindungen. Auch die Räume wurden besichtigt und die damit verbundenen Rituale und Gepflogenheiten erklärt. In Trier fand für die Gruppe eine Führung durch die Synagoge statt.
Indem die Schülerinnen und Schüler auf diese Weise mehr über die Religionen Islam und Judentum erfahren und sich mit Angehörigen dieser Glaubensrichtung austauschen, können Ängste und Vorurteile abgebaut und das gegenseitige Verständnis geweckt werden.