Startappell: Freundlich, hilfsbereit, korrekt sein
Gerolstein · Die Polizeiwache Gerolstein bekommt ein neues Führungstandem: Nach dem Ausscheiden des langjährigen Leiters Willi Hoffmann Ende Januar ist nun Thomas Pauls (57) zum neuen Chef berufen worden. Ihm zur Seite steht Frank Kerner (50), der zum 1. April seinen Dienst antritt.
Gerolstein. Fast zwei Jahrzehnte leitete Willi Hoffmann aus Prüm die Polizeiwache in Gerolstein - ruhig, sachlich und ohne das Bedürfnis, allzu viel in die Öffentlichkeit zu tragen. Und so verwundert es auch nicht, dass er zum einen kein Aufhebens darum gemacht hat, als er Ende Januar in den Ruhestand gegangen ist. Und zum anderen, dass er bei der Berufung seines Nachfolgers, die im Sitzungssaal des Rathauses in Gerolstein vor rund zwei Dutzend Kollegen vollzogen wurde, auch nicht mehr dabei war.
Erfahrene Hände
Neuer Leiter der Polizeiwache in Gerolstein, die zur Polizeiinspektion Daun gehört, ist mit sofortiger Wirkung Hoffmanns bisheriger Stellvertreter, Polizeihauptkommissar Thomas Pauls (57). Seit 2003 war er Vize. Der stellvertretende Polizeipräsident, der Leitende Polizeidirektor Franz-Dieter Ankner, führte Pauls ins Amt ein. "Ich bin froh, dass wir die Dienststelle in so erfahrene Hände geben können", sagte Ankner, der die Personalentscheidung zudem einen "Schritt in Richtung Kontinuität und Weiterentwicklung" nannte.
Weiterentwicklung wohl auch, weil Pauls ganz bewusst eigene Schwerpunktthemen setzen möchte. So will er die Kooperation mit der Verbandsgemeinde (und deren Ordnungsamt) und anderen Behörden intensivieren, zudem setzt er stark auf "Transparenz und Öffentlichkeit". Und er ließ sogleich durchblicken, was er als Chef von seinen Kollegen erwartet: "Freundlich, hilfsbereit, korrekt - so soll die Polizei sein. Daran muss man jeden Tag arbeiten. Aber ich versichere: Dafür stehe ich!" Und er betonte: "Trotz allen Stresses, aller schlechten Nachrichten, aller schlimmen Ereignisse: Es ist wichtig, dass man sich als Polizeibeamter ein positives Menschenbild bewahrt." Zunächst aber sei die Ernennung ein Grund zum Feiern - was dann bei Kaffee und Kuchen auch noch ein wenig getan wurde. Pauls sagte: "Ich freue mich sehr auf dieses Amt, habe aber auch den nötigen Respekt, den diese verantwortungsvolle Aufgabe mit sich bringt." Für Kerner wird mit dem neuen Job ebenfalls ein Wunsch Wirklichkeit. Denn zum einen wohnt er in Gerolstein, zum anderen kennt er sich im Dienstgebiet bestens aus, da er dort auch früher schon gearbeitet hat - von 2000 bis 2003 sogar bereits als stellvertretender Wachenleiter. Er tritt die Stelle aber erst ab dem 1. April an, da er in seinem jetzigen Job als Dienstgruppenleiter bei der Polizeiinspektion Prüm noch gebraucht wird.Extra
Die Polizeiwache Gerolstein, die sich seit 2010 in der Raderstraße neben der Kita Kleine Helden befindet, ist derzeit mit neun Beamten und einer Sekretärin besetzt. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst 200 Quadratkilometer, wo rund 13 500 Menschen leben. Pro Jahr werden auf der Wache zwischen 500 und 600 Delikte bearbeitet rund 300 Verkehrsunfälle aufgenommen. Zuvor, von 1979 bis 2011, war die Wache im Rathaus untergebracht. Nach dem Krieg gab es im Alten Rathaus in der Altstadt eine Gendarmerie-Abteilung, seit 1968 eine größere Gendarmerie-Station. mh