Uraltes Bauwerk Strotzbüscher wollen ihren Kirchturm retten – und hoffen auf Geld aus Berlin

Strotzbüsch · Seit mehr als einem Jahr ist der marode Turm der Pfarrkirche Strotzbüsch (Landkreis Vulkaneifel) mit einem Spezialnetz gesichert. Doch wann mit der Sanierung begonnen werden kann, hängt von der Finanzierung ab. Deswegen haben die Verantwortlichen jetzt den Bundestagsabgeordneten Patrick Schnieder zum Ortstermin geladen und um Unterstützung gebeten.

 Um den Kirchturm der Strotzbüscher Pfarrkirche ist im vorigen Jahr ein Sicherungsnetz gespannt worden. So sollen Passanten und Kirchenbesucher vor herabfallenden Teilen geschützt werden.

Um den Kirchturm der Strotzbüscher Pfarrkirche ist im vorigen Jahr ein Sicherungsnetz gespannt worden. So sollen Passanten und Kirchenbesucher vor herabfallenden Teilen geschützt werden.

Foto: Roland Thelen