Gastro-Verband: 100 Kneipen und Restaurants in der Region in Gefahr
Gastro-Verband: 100 Kneipen und Restaurants in der Region in Gefahr

Höhere Mehrwertsteuer ab 2024?Gastro-Verband: 100 Kneipen und Restaurants in der Region in Gefahr

Im kommenden Jahr wird wohl die Mehrwertsteuer für Essen in Restaurants auf den bisherigen Satz von 19 Prozent angehoben. Der Bundestag stimmte kürzlich gegen eine Beibehaltung des verringerten Satzes. Das hat Folgen für die Gäste.

Von Bernd Wientjes
Trierer Forscher: „KI wird eine selbstverständliche Technik für den Alltag“
Trierer Forscher: „KI wird eine selbstverständliche Technik für den Alltag“

Interview Professor Antje von Ungern-Sternberg und Professor Benjamin RaueTrierer Forscher: „KI wird eine selbstverständliche Technik für den Alltag“

Interview · Über Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz. Trierer Wissenschaftler arbeiten für die Bundesregierung an einer KI-Strategie.

Von Sabine Schwadorf
Bei Krankheit: So hilft der Arbeitsarzt eine Kündigung zu umgehen
Bei Krankheit: So hilft der Arbeitsarzt eine Kündigung zu umgehen

Kolumne Grenzgänger Bei Krankheit: So hilft der Arbeitsarzt eine Kündigung zu umgehen

Grenzgänger unterliegen den Schutzvorschriften des luxemburgischen Arbeitsrechts. Die erste Bekanntschaft machen sie damit, wenn sie die Einstellungsuntersuchung wahrnehmen müssen.

Von Stephan Wonnebauer
Ein Kick für die berufliche Weiterbildung
Ein Kick für die berufliche Weiterbildung

Gegen den Fachkräftemangel Ein Kick für die berufliche Weiterbildung

In Trier unterzeichnen die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Landkreise, Kammern, Kreishandwerkerschaften, die Hochschule und der Fußballverband eine langfristige Kooperation unter dem Namen „Zukunftstreffer“.

Regionale Fotostrecken
Direkt zu Nachrichten aus der Region
Warum junge Leute nicht an einem Praktikum vorbeikommen
Warum junge Leute nicht an einem Praktikum vorbeikommen

Um den richtigen Job zu finden Warum junge Leute nicht an einem Praktikum vorbeikommen

Auf der Ausbildungsmesse „Dein Tag, Deine Chance – Ausbildung jetzt!“ in Trier haben junge Menschen und Betriebe die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Kernthema zum Einstieg ins Berufsleben ist das Praktikum. Was Jugendliche, Eltern und Firmen im Vorfeld dazu wissen sollten.

Von Sabine Schwadorf
Direkt zu Nachrichten
Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte
Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte

Arbeitsmarkt Solarbranche braucht hunderttausende Fachkräfte

Trotz schwacher Konjunktur ist Fachkräftemangel eine Hauptsorge der deutschen Wirtschaft. Besonders besorgt ist die Solarbranche, die auf rasantes Wachstum hofft - mit entsprechendem Fachkräftebedarf.

Sturm und Unwetter: So bleiben Sie und Ihr Auto sicher
Sturm und Unwetter: So bleiben Sie und Ihr Auto sicher

Praktische Tipps Sturm und Unwetter: So bleiben Sie und Ihr Auto sicher

Harte Böen treffen das Auto, Schauer prasseln auf die Scheibe - wie verhalte ich mich jetzt richtig? Und was, wenn ein Unfall passiert? Tipps und Tricks für Autofahrer in stürmischen Zeiten.

Von Nathalie Helene Rippich, dpa
So gelingt ein saftiger Zwiebelkuchen
So gelingt ein saftiger Zwiebelkuchen

Kolumne Mahlzeit So gelingt ein saftiger Zwiebelkuchen

Ob klassisch mit Speck und Schinken, fruchtig mit Feigen und Trauben oder mediterran mit Tomaten und Oliven – Zwiebelkuchen führt uns kulinarisch in den Herbst ein. Die wichtigsten Tipps zum leckeren Essen an kühlen Abenden.

Direkt zu Lokalausgaben
ANZEIGE
Kontakt