Emotional, seriös, professionell: Preise für die besten Web-Auftritte
Drei Unternehmen aus der Region Trier - die Seniorenresidenz St. Andreas aus Pölich, die Ziegenkäserei Vulkanhof aus Gillenfeld, und das Hotel Nitteler Hof aus Nittel - sind gestern mit dem Klick Website-Award 2010 ausgezeichnet worden.
Trier. (beke) Was haben Altenpflege, Ziegenkäse und Hotelgäste gemeinsam: Mit ihnen haben drei Unternehmen gestern den Klick Website-Award des Bezirks Trier gewonnen. Der Preis wird zum siebten Mal vergeben.
Die Internetauftritte der Seniorenresidenz St. Andreas (Pölich, Kreis Trier-Saarburg), der Ziegenkäserei Vulkanhof (Gillenfeld, Kreis Vulkaneifel) sowie des Hotels Nitteler Hof (Nittel, Kreis Trier-Saarburg) setzten sich gegen rund 200 Mitbewerber durch. Die Sieger qualifizieren sich für die Vergabe des Landespreises in Landau im April. Wer dort gewinnt, darf zum Bundesentscheid nach Bremen.
Agenturen helfen beim Gestalten
Die Jury aus den Bereichen Telekommunikation, Design und Mediengestaltung habe bei der Beurteilung besonderen Wert auf einen rechtlich einwandfreien Inhalt gelegt, erläuterte Jörg Roden vom Europa- und Innovationscentre Trier. Weitere Kriterien seien die Benutzerfreundlichkeit und die Professionalität beim Anwerben neuer Kunden gewesen.
Die Seniorenresidenz St. Andreas überzeugte die Jury vor allem optisch: Emotionale Fotos vermittelten Seriosität und Vertrauen in die angebotene Dienstleistung, urteilten die Experten. Die Homepage des Hotels Nitteler Hof sei informationsreich und übersichtlich strukturiert. Außerdem zeuge die viersprachige Übersetzung von einer hohen Kundenorientierung. Auch der Internetauftritt des Vulkanhofs sei ein Beispiel für professionelles Marketing im Internet: Die Website böte Kunden Mehrwerte wie Kochrezepte zum Herunterladen oder Anmeldeformulare für eine Hofführung.
"Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass hinter einer guten Internetseite meist auch ein guter Dienstleister steht", gratuliert Roden auch den Agenturen, die die Internetseiten gestaltet haben. "Die Zusammenarbeit zwischen unserem Betrieb und der Agentur war hervorragend", sagte Hotelier Michael Bingas. "Die Website war zwar ein riesiger Kostenfaktor für unser junges Unternehmen, aber der Aufwand hat sich gelohnt."
Diese Erfahrung teilt auch Inge Thommes-Burbach vom Vulkanhof: "Mit unserem Webdesigner lagen wir auf einer Wellenlänge." Auch sei bereits ein deutlicher Kundenzuwachs zu spüren, seit der Betrieb im Internet unterwegs sei. "Nun interessieren sich auch Kunden von außerhalb für unsere Produkte."