Neuer VTU-Chef Natus fordert bessere Mittelstandspolitik
Trier · Der neue Vorsitzende der Vereinigung Trierer Unternehmer (VTU), Frank Natus, fordert im TV-Interview eine bessere Mittelstandspolitik. Vor allem bemängelt Natus, dass es kleineren und mittleren Unternehmen an einer Lobby in Berlin fehle.
(hw) Die inhabergeführten Unternehmen seien das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, hätten in der Krise für Stabilität gesorgt, Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert. Doch in Berlin fehlte es den kleinen und mittleren Unternehmen an Lobby und der nötigen Unterstützung.
Als neuer Vorsitzender will sich Natus hier einbringen, als Mahner für die Forderungen und Nöte des Mittelstandes und als Mittler in der Region, zwischen Wirtschaft, Stadt und Kommunen. Rund 85 Prozent der 426 VTU-Mitglieder sind inhabergeführte Unternehmen, sagte Natus.
Das komplette Interview lesen Sie heute Abend auf volksfreund.de sowie morgen im Trierischen Volksfreund.