Arbeitsmarkt Jugendarbeitslosigkeit steigt, aber viele offene Ausbildungsplätze – die Trends in der Region Trier

Die Jugendarbeitslosigkeit steigt, die Stellengesuche nehmen zu: Die Unternehmen in der Region Trier agieren widersprüchlich, wie die jüngsten Daten der Arbeitsagentur Trier zeigen. Warum sich Betriebe gerade jetzt ins Zeug legen sollten und was die Zahlen noch aussagen.

Trier: Jugendarbeitslosigkeit steigt, trotz offener Ausbildungsplätze
Foto: dpa/Patrick Seeger

Gerade hat das neue Ausbildungsjahr begonnen: Tausende Jugendliche in Deutschland und in der Region Trier gehen ihre ersten Schritte Richtung Berufskarriere. Doch die scheint für einige schon gleich nach der Ausbildung einen kräftigen Dämpfer zu erhalten: Denn die Jugendarbeitslosigkeit in der Region Trier ist nach Schul- und Ausbildungsschluss über den Sommer hinweg gestiegen. Gleichzeitig haben die Unternehmen mehr offene Stellen gemeldet. Ein Widerspruch?