TV Wissen wie: So haben Sie Ihre Finanzen im Griff

Auto, Wohnung, Handyvertrag: Das Leben ist kostspielig. Da ist es wichtig zu wissen, was man sich leisten kann und wie man sein Geld einteilt. Das haben Teilnehmer der "TV Wissen wie"-Veranstaltung "Finanziell fit" gelernt.

Eva ist 20, macht im zweiten Jahre eine Ausbildung zur Medizinisch Technischen Assistentin, dafür bekommt sie 700 Euro im Monat. Und Eva hat Wünsche: Auf ihrer Liste stehen ein Handyvertrag, Klamotten und ein Tanzkurs. Außerdem ein Auto, ein 3D-Flachbildfernseher und eine Urlaubsreise.
Ob sie sich das leisten kann, weiß sie eigentlich nicht. Deshalb muss sie einen Haushaltsplan schreiben, über Abzüge wie Steuern von ihren Einnahmen Bescheid wissen und die Summe, die sie monatlich zur Verfügung hat, den Ausgaben gegenüberstellen. Auch wenn sie noch zu Hause lebt, sparsam ist - sich eine eigene Wohnung zu leisten oder im eigenen PKW durch die Stadt zu fahren, ist mit ihren Einkünften nicht ohne weiteres möglich. Eva ist eine fiktive Person, die die Teilnehmer der Veranstaltung "Finanziell fit" der TV-Reihe "Wissen wie" geschaffen haben und an deren Beispiel sie Haushaltsführung und Wirtschaftsplanung lernen.
"Miete, Auto - jetzt haben wir mal erfahren, was das alles kostet", sagt Anna Casters (16). Ihre Freundin Anna Maria von Lieres (16) fügt hinzu: "Das ist alles ziemlich teuer. Wir achten zwar jetzt schon darauf, was etwas kostet, aber später muss man noch viel mehr vergleichen und sparen." "Und überlegen, was man wirklich braucht", sagt Anna Casters. Ihnen habe die Veranstaltung die Augen geöffnet. In zwei Jahren wollen die Schülerinnen der Europaschule in Luxemburg studieren. "Es kann ja nicht schaden, jetzt schon zu lernen, was dann auf einen zukommt", sagt Anna Casters. Dabei ging es nicht um Schuldenfalle, Geldanlage oder Vorsorge, sondern um praktische lebensnahe Tipps und Übungen, wie man mit einem begrenzten Budget zurechtkommt. "Es geht darum, jungen Menschen wirtschaftliche Planungskompetenz zu vermitteln", sagt Diplom-Finanzwirtin Kerstin Brüning.
Mit Juristin Patricia Schmidt-Luxa führt sie vom Familienbildungszentrum Fazit diese Trainings für Schüler durch. Entwickelt wurde das Programm "Finanziell fit" zur Stärkung der Finanzkompetenz von jungen Menschen vom Schuldnerfachberatungszentrum Rheinland-Pfalz an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Neben dem Punkt "Wie teile ich mein Geld ein?" enthält es drei weitere Module: "Versicherung und sparen", "Kredit" sowie "Überschuldung und Mahnverfahren". Ziel ist es, jungen Menschen Basiswissen zu vermitteln, sie niedrigschwellig dazu zu befähigen, den Überblick über ihre Finanzen und somit auch über ihr Leben zu behalten.Extra

In der Reihe "TV Wissen wie" bieten Kerstin Brüning und Patricia Schmidt-Luxa am Montag, 28. Oktober, einen Trainingsworkshop zum Thema "Gut versichert" an. Bei der Veranstaltung im Medienhaus Trierischer Volksfreund, Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8, von 17 bis 20 Uhr, sind noch Plätze frei. Anmeldung für Kurzentschlossene am Montag von 9 bis 12 Uhr unter Telefon 0651/7199-285. cofi

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort