Alle Sport-Artikel vom 01. Januar 2023
„Auf einmal war ich vorn“
„Auf einmal war ich vorn“

Kinder- und Jugendläufe„Auf einmal war ich vorn“

Und sie laufen doch! Auch nach Corona! Nur einmal in drei Jahrzehnten Silvesterlauf waren mehr Kinder und Jugendliche unterwegs - beim Jubiläum 2019.

Gladiators: Der Dezember, der alles änderte
Gladiators: Der Dezember, der alles änderte

Trier/SchwenningenGladiators: Der Dezember, der alles änderte

Grüne Welle: Wie die Trierer Basketballer mit sechs Siegen in Folge zu einem Topteam der zweiten Bundesliga wurden.

Weiter Moderatorin statt Silvesterläuferin
Weiter Moderatorin statt Silvesterläuferin

Weltmeisterin Anke Feller am Silvesterlauf-MikrofonWeiter Moderatorin statt Silvesterläuferin

Begeistert, aber auch müde nach einem Nachmittag am Silvesterlauf-Mikrofon war die ehemalige Flutlicht-Moderatoren Anke Feller bei ihrer Premiere.

Gut gefühlt und ein Strahlen im Gesicht
Gut gefühlt und ein Strahlen im Gesicht

Gesa Krauses letzter Lauf vor der BabypauseGut gefühlt und ein Strahlen im Gesicht

Gesa Krause hat ihren letzten Wettkampf vor der Geburt ihres ersten Kindes genossen - und musste sich zurückhalten. Was die zweimalige Europameisterin vom Verein Silvesterlauf Trier plant.

Deutscher Rekord als Nebenprodukt
Deutscher Rekord als Nebenprodukt

Marathon-Europameister Richard RingerDeutscher Rekord als Nebenprodukt

Richard Ringer hat den Olympischen Marathon 2024 in Paris fest im Blick. Der Weg dahin führt durch Höhenhäuser und Training mit Silvesterlauf-Gewinner Isaac Kimeli.

Konfetti im Mund und Laktat in den Lippen
Konfetti im Mund und Laktat in den Lippen

SilvesterlaufKonfetti im Mund und Laktat in den Lippen

Silvesterlauf der Rekorde: Sieger Isaac Kimeli verbessert nach 25 Jahren Strecken- und Richard Ringer als Zweitplatzierter den deutschen Rekord. Bei den Frauen sorgt Deborah Schöneborn für den fünften deutschen Sieg in Folge.