Ex-Rolli-Chef Otmar Passiwan im Interview „In Trier sind Frauen nicht nur Lückenfüller!“

Trier/Leiwen · Es war klar, dass der Tag kommen würde, für die Rollstuhlsportler der Region war der Rücktritt von Otmar Passiwan als Vorsitzender des RSC Rollis '85 Trier trotzdem ein Paukenschlag.

 Otmar Passiwan (linkes Bild), der Mann, der den Rollstuhlsport in der Region Trier etablierte, tritt nach fast 40 Jahren als Vorsitzender des RSC Rollis ’85 Trier zurück. Ein Erfolgsteam auf dem Spielfeld und später als Trainer: Otmar Passiwan und Sohn Dirk (rechts). Fotos (2): Holger Teusch

Otmar Passiwan (linkes Bild), der Mann, der den Rollstuhlsport in der Region Trier etablierte, tritt nach fast 40 Jahren als Vorsitzender des RSC Rollis ’85 Trier zurück. Ein Erfolgsteam auf dem Spielfeld und später als Trainer: Otmar Passiwan und Sohn Dirk (rechts). Fotos (2): Holger Teusch

Foto: RSC Rollis Trier

(teu) Otmar Passiwan hat Rollstuhlbasketball nach Trier gebracht, den RSC Rollis  85 Trier mitgegründet und die erste Mannschaft, die jetzt als Doneck Dolphins Trier auftritt, zu einem der erfolgreichsten und konstantesten Bundesligateams gemacht. Der 73-Jährige, der unter anderem 2021 mit dem rheinland-pfälzischen Sport-Obelisken ausgezeichnet wurde, hat nun den Rollis-Vorsitz aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Im Interview erinnert sich der gebürtige Trierer, der mittlerweile aus Konz nach Leiwen gezogen ist.