TBB Trier empfängt Tabellenletzten Bremerhaven
Trier · Der Trainer warnt, der Co-Trainer hofft: Basketball-Bundesligist TBB Trier geht am Freitag (Spielbeginn: 20.15 Uhr) als Favorit ins Heimspiel gegen die Eisbären Bremerhaven. Das macht die Aufgabe aber nicht leichter, findet Trainer Yves Defraigne
(AF) Ein bisschen verwegen sieht er aus, neuerdings. Und das Jucken, Pieksen, Kratzen gefällt TBB-Assistenztrainer Frank de Meulemeester auch nicht sonderlich: Der Belgier hat eine Wette mit TBB-Kapitän James Gillingham am Laufen. Beide hatten sich vor dem Jahreswechsel ein Rasur-Verbot verordnet. Und zwar solange, bis die TBB zwei Spiele in Folge gewinnt. Wer vorher zum Rasierer greift, verliert. Klar, dass der Vollbart da keine ZZ-Top-Dimensionen annehmen soll. Ich hoffe, dass ich mich nach dem Spiel gegen Bremerhaven rasieren darf, sagt de Meulemeester: Der Bart nervt.
Die Voraussetzungen dafür scheinen gut. Den ersten Sieg gab es schon in Köln. Und heute ist der seit 15 Liga-Spielen sieglose Tabellenletzte Eisbären Bremerhaven zu Gast in der Arena (Spielbeginn ist wegen der BBL.tv-Übertragung um 20.15 Uhr). Ein Team, das von seinen einzelnen Spielern her bei weitem nicht so schwach einzuschätzen ist wie es die Statistik vermuten ließe.
Entsprechend gewarnt ist auch TBB-Trainer Yves Defraigne: Ich warne vor dem Gegner, rede immer wieder auf meine Spieler ein. Und trotzdem habe ich den Eindruck, dass der eine oder andere Bremerhaven unterschätzen könnte, sagt Defraigne, der seinem Team noch eine Botschaft mit auf den Weg gibt: Ich hoffe für die Mannschaft, dass sie die dieses Spiel nicht verlieren wird.
Defraigne erwartet einen aggressiv eingestellten Gegner. Wichtig sei ein guter Start. Schwächephasen wie zuletzt beim Sieg in Köln dürfe man sich zudem nicht erlauben. Ein Augenmerk liegt dabei auf der Heimpremiere von Brian Brown, der sich besonders auf das Duell gegen seinen Ex-Club freut: Ich kenne ja noch einige Spieler aus der vergangenen Saison. Es ist aber schade, dass Eisbären-Trainer Sakalauskas zurückgetreten ist. Brown nimmt den Gegner sehr ernst: Bremerhaven hat nichts zu verlieren. Schon von daher wird es schwer.
Zum Spiel: Derek Raivio, Jamal Shuler, Norman Richardson, Chris Copeland und George Evans dürften es in die Startformation packen. James Gillingham fehlt noch nach seiner Fuß-Operation. Die Trend-Blessur der vergangenen Tage heißt dabei Pferdekuss: Chris Hoffmann hatte sich schon vor dem Köln-Spiel einen Pferdekuss zugezogen und konnte erst am Donnerstag wieder voll mittrainieren. Jamal Shuler erwischte es beim Spiel in Köln (Er wird aber spielen). Und auch Brian Brown musste am Donnerstag Vormittag pausieren. Er soll aber laut TBB definitiv eingesetzt werden können. +++ Rund 300 Fans haben zuletzt bei einer TBB-Umfrage mitgemacht (Die Auswertung liegt noch nicht vor). Unter allen Teilnehmern wurden zwei Jahreskarten für die nächste Saison verlost: Gewonnen haben die Teilnehmer mit den Nummern A 104 und C 069. +++ Die Arena Trier öffnet am Freitag um 18.30 Uhr. +++ Der SWR berichtet am Freitag im Rahmen der Fernseh-Sendung Landesschau (ab 18.45 Uhr) im Vorfeld vom Spiel.