Von „Bye Bye Bayern“ bis zum ungezügelten „Tarzan-Affen“ Sechs Jahrzehnte ZDF-Sportstudio – die unvergesslichen Momente

Mainz · Das „Aktuelle Sportstudio“ des ZDF wird heute 60 Jahre alt. Auch Sportler aus der Region schrieben mit an der Geschichte des Kult-Klassikers. Ein Rückblick.

Der Rivenicher und ehemalige Fußballspieler Klaus Toppmöller (Mitte) mit Moderator Harry Valérien (links) und Herbert „Hacki“ Wimmer.

Der Rivenicher und ehemalige Fußballspieler Klaus Toppmöller (Mitte) mit Moderator Harry Valérien (links) und Herbert „Hacki“ Wimmer.

Foto: ZDF und Elisabeth Grünzinger/Elisabeth Grünzinger

Es ist einer der Dauerbrenner im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Neben Tagesschau und Tatort bei der Konkurrenz von der ARD gehört das „Aktuelle Sportstudio“ im Programm des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) fast schon wie ein festes Ritual zum Samstagabend-Programm der sportinteressierten Zuschauerinnen und Zuschauer. Weltstars von der verstorbenen brasilianischen Fußball-Legende Pele bis zu Kreisklasse-Kickern, die sich an der legendären Torwand gegen die Promis versuchen durften, waren zu Gast bei den Mainzelmännchen.