Video

Bundesliga Saison 2023/24: Der Übertragungs-Guide für Fußball-Fans

Wenn Fans alle Bundesligaspiele sehen wollen, müssen sie auf diverse Sender und Streamingdienste zugreifen können. Die TV-Rechte für die Bundesliga sind auf die Pay-TV-Sender Sky und Dazn sowie Sat.1 aufgeteilt.

Für Fans bieten Sky und Dazn ein Kombi-Abo an, welches für die Saison 2023/24 teurer geworden ist. 49,99 Euro pro Monat müssen Fans bezahlen, für die Vorsaison waren es noch 38,99 Euro. Sat.1 zeigt neben dem Saisonauftakt auch Spiele vom 16. und 17. Spieltag und der Relegation.

Wir geben hier einen Überblick, wann Fans wo die Partien gucken können.

Freitagsspiele: Dazn hat die exklusiven Rechte alle Freitagsspiele zu zeigen. Sat.1 zeigt den Saisonauftakt am 18. August 2023.

Samstagsspiele. Der Streamingdienst Sky überträgt a

lle Samstagsspiele. Zusammenfassungen der 15:30-Uhr-Spiele sind ab 18:30 Uhr im Free-TV in der Sportschau auf ARD zu sehen. Auch das ZDF zeigt im Sportstudio am späten Samstagabend die Spiele in der Zusammenfassung. Sport1 zeigt die Highlights jeweils am Sonntagmorgen.

Sonntagsspiele: Für den Sonntag liegen die Rechte wieder bei Dazn, wo die Spiele exklusiv übertragen werden. Die Zusammenfassungen der Spiele werden erneut abends in der ARD zu sehen sein.

Englische Wochen: Die Spiele unter der Woche werden exklusiv bei Sky zu sehen sein.

ARD, ZDF und Sport1 zeigen ab montags alle Highlight-Clips online. Im Pay-TV zeigt Axel Springer alle Highlights der Bundesliga unmittelbar nach Spielende auf Abruf.

Meistgesehen
Videos aus dem Ressort