Oberliga Salmrohr: Basquit-Vertreter genießt das Vertrauen
Salmrohr · Fußball-Oberliga: FSV mit Schmitt im Tor gegen FCK II.
Mit dem einen Punkt in Idar-Oberstein konnten und mussten sie am Samstag beim FSV Salmrohr trotz eines frühen 2:0-Vorsprungs gut leben. Durch das 2:2 an der Nahe ist das Team von Trainer Lars Schäfer zwar wieder auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen, sieht sich aber vor dem schweren Heimspiel am Mittwoch, ab 19.30 Uhr, auf dem heimischen Kunstrasenplatz am Bahndamm gegen den 1. FC Kaiserslautern II mit jetzt sieben Punkten aus drei Spielen weiter im Aufwind.
Die Lage: „Wir müssen in Drucksituationen wieder mehr dagegenhalten und dürfen uns im Gegensatz zum Spiel in Idar-Oberstein nicht so weit hinten reindrängen lassen“, fordert der Salmrohrer Trainer.
Personal: Zu den fehlenden Marcel Selmane, Eric Reuter, Daniel Mehrfeld, Johannes Diederich und Gianluca Bohr (alle krank oder verletzt) kommen wegen eines Trauerfalls in der Familie noch Angreifer Anthony Ozoh und der in der Nachspielzeit in Idar mit Gelb-Rot des Feldes verwiesene Torwart Philipp Basquit hinzu. Simon Schmitt, der ein Referendariat an einer Schule in Hannover bestreitet und meist nur noch in den Ferien zur Verfügung steht, soll sein Startelfdebüt geben. „Simon ist ein toller Typ. Er hat unser volles Vertrauen. Wichtig wird auch sein, dass er Unterstützung von der Mannschaft erhält“, sagt Coach Schäfer. Da Dominik Schmidt auch (am Knie) verletzt ist, stehen entweder A-Junior Nico Neukirch oder Torwarttrainer Karl-Heinz Kieren als Ersatzkeeper parat.
Der Gegner: „Kaiserslautern II ist eine typische Profi-Nachwuchsmannschaft mit vielen technisch sehr versierten Leuten. Derzeit sind sie super drauf, wie auch das 5:0 zuletzt gegen Dudenhofen beweist“, weiß Lars Schäfer.