Fußball Zum Abkühlen vom Platz: Zeitstrafe vor Rückkehr?

Frankfurt/Trier/Morbach · Wo drückt der Schuh an der Fußball-Basis? Wie können Verbesserungen erzielt werden? Zum vierten Mal hatte der Deutsche Fußballbund zu einem Kongress für seine Fußballbasis eingeladen. Amateurvertreter sollten sich austauschen, diskutieren und Handlungsempfehlungen für den DFB erarbeiten. Mit dabei waren auch zwei Vertreter aus der Region. Ein Thema, mit dem sich auch der regionale Fußball demnächst (wieder) befassen könnte, könnten die Zeitstrafen sein.

Die Rolle des Schiedsrichters und mehr Handlungsspielraum für ihn auf dem Platz waren ein zentrales Thema beim Amateurfußballkongress in Frankfurt.

Die Rolle des Schiedsrichters und mehr Handlungsspielraum für ihn auf dem Platz waren ein zentrales Thema beim Amateurfußballkongress in Frankfurt.

Foto: IMAGO/imago/Steinach

Im Fokus standen am Wochenende auf dem DFB-Campus in Frankfurt am Main Lösungen für den Spielbetrieb, die Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs, sowie Erleichterungen für Schiedsrichter. Heraus kamen Ansätze wie etwa flexiblere Spielansetzungen, Werbekampagnen für den Mädchenfußball und Profi-Schiedsrichter als Paten an die Basis zu bringen.