Fußball Eintracht Trier: Respekt vor Engers spielt Klasen in die Karten

Trier · Eintracht Trier tritt am Sonntag bei einem Gegner an, mit dem man in der Vergangenheit so seine Probleme hatte. Wie der Tabellenführer die Aufgabe im Neuwieder Stadtteil angeht, und wie es personell bei den Blau-Schwarz-Weißen aussieht.

 Rassige, intensive Duelle der Eintracht (hier im Bild: Kapitän Simon Maurer) am Engers Wasserturm gab es in den vergangenen Jahren schon einige. Deshalb sieht Trainer Thomas Klasen vor der Partie am Sonntag bei seinem Team die Sinne geschärft.

Rassige, intensive Duelle der Eintracht (hier im Bild: Kapitän Simon Maurer) am Engers Wasserturm gab es in den vergangenen Jahren schon einige. Deshalb sieht Trainer Thomas Klasen vor der Partie am Sonntag bei seinem Team die Sinne geschärft.

Foto: TV/Sebastian Schwarz

Das leichte Unbehagen in den eigenen Reihen kommt Thomas Klasen nicht ungelegen. „Ich habe davon gehört, dass die Eintracht in den vergangenen Jahren hier und da schlechte Erfahrungen mit dem FV Engers gemacht hat“, berichtet der Trierer Trainer im Vorfeld der Oberligapartie am Sonntag ab 14.30 Uhr im Stadion am Wasserturm. Oft tat sich der SVE bis zum Regionalligaaufstieg im vergangenen Jahr gegen das Team aus dem Neuwieder Stadtteil schwer, schied am 15. November 2019 (0:2) und knapp zwei Jahre später beim 1:2 sogar dort aus dem Rheinlandpokal aus. Angesichts des Respekts, den seine Spieler den Engersern entgegenbringen, seien die Sinne aber geschärft. „So ist es ein Stück weit weniger wahrscheinlich, dass der eine oder andere nach den sechs Siegen zum Saisonstart jetzt abhebt und den Gegner unterschätzt.“