Verbandsligist Obere Nahe hat Mühe beim Bezirksligisten in Hermeskeil Achtungserfolg für die Hermeskeiler Handballer

Hermeskeil · Bezirksligist hält Begegnung lange offen

TV Hermeskeil – HSG Obere Nahe 30:39 (16:17)

Wie erwartet setzt sich Verbandsligist Obere Nahe gegen die neuformierte Mannschaft des TV Hermeskeil durch und zieht in die nächste Runde des HVR Pokals ein. Dort trifft die Mannschaft im Heimspiel Anfang September auf den Rheinlandliga-Aufsteiger HSG Remagen/Sinzig/Ahrweiler. Allerdings wurde es ein hartes Stück Arbeit für den Favoriten. Lange Zeit verlief die Begegnung ausgeglichen, erst in der letzten Phase des Spiel setzte sich die Gästemannschaft von Trainer Stefan Juchem durch. In der ersten Hälfte gelang es den Hochwäldern, sich nach dem 1:5 Start der HSG ins Spiel zurückzukämpfen. Nach dem 4:5 (9.) blieb die Begegnung bis kurz vor dem Wechsel eng, ehe den Gästen eine drei Tore Führung zum 14:17 (29.) gelang, die die Mannschaft aber nicht mit in die Kabine nehmen konnte. Völlig offen dann der Verlauf nach dem Wechsel bis zur 41. Minute, als die Gastgeber die Auszeit nahmen und sich die Gäste anschließend vom 25:25 auf 25:35 (54.) mit einem 0:10 Lauf absetzten. Die Auszeit der Hochwälder stoppte dann den Lauf der Gäste, die nun ihre Führung bis zum Abpfiff verteidigten.

„Unsere neuformierte Mannschaft hat sich gut geschlagen, nie aufgegeben und bis zum Abpfiff gekämpft. Leider hatten wir nur einen etatmäßigen Rückraumspieler dabei, waren dennoch immer auf Tuchfühlung. Großer Rückhalt im ersten Spielabschnitt war unser Keeper Tim Geibel, der vieles wegfischte. Doch in den letzten Minuten ging uns einfach der Saft aus! Zudem steigerte sich auf Gästeseite der nun wieder eingewechselte Keeper. Letztlich spielte die Obere Nahe ihre individuelle Stärke aus“, sagte Hermeskeils Abteilungsleiter Dieter Heger.

„Heute haben wir uns richtig schwergetan. Uns war heute deutlich anzumerken, dass wir bislang wenig mit dem Ball in der Vorbereitung gearbeitet haben. Kraft, Ausdauer und Kondition standen bislang im Fokus. Das hat sich in den letzten 20 Minuten dann konditionell bemerkbar gemacht, da wir mehr zuzusetzen hatten. Jetzt waren wir auch spielerisch überlegen, haben aber einfach zu viel liegen gelassen. Ein glücklicher Sieg, der zu hoch ausfiel“, fand Gästetrainer Juchem.

TVH: Geibel – Prümm (5), Auler (6), Bonertz (1), Haupenthal, Mentler (1), Auster (4/1), Weckmann (1), Bender (3), Keil (9)

HSG: Rickes und Drahoß – Stumm (5), Bamberger (9), Rogoll (6/2), Pommer, Wegert (6), Kunz (6), Gerster (1), Zühlsdorf (5/1), Conrad, Christmann (1)

Die Paarungen der 2. HVR Runde, die am Wochenende 9./10. September stattfinden werden:

HSC Igel – TV Welling

SV Gerolstein – TS Bendorf

DJK/MJC Trier – TV Bad Ems

HSG Horchheim/Lahnstein – TV Bitburg

DJK St. Matthias – HSG Römerwall

Sieger HSC Schweich/HSG Westerwald – TuS Daun

Sieger DJK Betzdorf/Tus Fortuna Saarburg – HSG Hunsrück

HSG Obere Nahe – HSG Remagen/Sinzig/Ahrweiler

(R.S.)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema