Rheinlandligen Jugend 18./19.11.23 Derbytime bei weiblichen A im Hunsrück, MJC/Igel gegen Daun (männliche C) und Bitburg gegen Hunsrück bei männlicher und weiblicher C

Trier · kein Vorbericht vom Spiel von der JSG Hunsrück bei männlicher B-Jugend

 HSG Hunsrück reist zum zweiten Auswärtsspiel nach Bitburg  Kader: Zoe Hey, Viktoria Frank, Theda Kaufmann, Romy Weckmann, Ria Kugler, Naya Lüneburg, Mia Ludorf, Melina Zielsk, Matilda Röder, Maline Gutweiler, Luisa Kretz, Louisa Leonhard, Leona Dörn, Leni Bohr, Ida Schabbach, Emmi Knebe, Emma Ritzmann, Celina Eisenhauer  Trainerteam: Melissa Gräber, Emily Bohr

HSG Hunsrück reist zum zweiten Auswärtsspiel nach Bitburg Kader: Zoe Hey, Viktoria Frank, Theda Kaufmann, Romy Weckmann, Ria Kugler, Naya Lüneburg, Mia Ludorf, Melina Zielsk, Matilda Röder, Maline Gutweiler, Luisa Kretz, Louisa Leonhard, Leona Dörn, Leni Bohr, Ida Schabbach, Emmi Knebe, Emma Ritzmann, Celina Eisenhauer Trainerteam: Melissa Gräber, Emily Bohr

Foto: HSG Hunsrück

Rheinlandligen Jugend
Männliche A
TV Bad Ems – DJK St. Matthias (Samstag, 13.45 Uhr)
Ausgangslage: „Nach der bitteren Heimniederlage gegen Kastellaun, gilt es in dieser Woche die Köpfe wieder hochzubekommen. Hier gilt es die vielen positiven Ansätze hervorzuheben und gleichzeitig an den Schwachstellen zu arbeiten. Wir müssen dringend konstanter werden und auch mal über 60 Minuten unser Potenzial abrufen“, fordert DJK St. Matthias Trainer Tobias Ernzerhoff.

Personal: Außer Levin Raithel sollten alle Spieler einsatzfähig sein.

Prognose: „Wir erwarten, wie immer auswärts, eine schwere Aufgabe. Die Mannschaft hat aber in den letzten Spielen aber auch gesehen, dass sie durchaus mitspielen kann. Dazu muss aber eine konstante Leistung über 60 Minuten gezeigt werden, wenn dabei etwas ansatzweise Zählbares rausspringen soll“, ahnt der Mattheiser Coach.


JSG Hunsrück – TS Bendorf (Sonntag, 15 Uhr, Hirtenfeldhalle)

Ausgangslage: Die bisher ungeschlagene JSG Hunsrück empfängt im Spitzenspiel den Tabellenvierten aus Bendorf. „Unsre Trainingsbeteiligung in den letzten Einheiten hat sich zwar ein wenig gebessert, ist aber dennoch ausbaufähig“, verrät JSG Spieler Karmiel Steveninck.

Personal: „Wir treten nicht komplett auf, es fehlen Foos Flavian und Anton Henrik durch private Termine“, verrät der JSG Spieler.

Prognose: „Wir schätzen unsere Chance auf zwei Punkte gut ein, besonders durch unseren letzten Sieg gegen die TS Bendorf in der Oberligaquali. Wir freuen uns auf das Spiel“, sagt Steveninck.

Weibliche A
TV EngersTuS Daun (Samstag, 16.30 Uhr)
Ausgangslage: „Wiedergutmachung ist angesagt für den TUS 05 Daun beim nächsten Auswärtsspiel am Samstag gegen den TV Engers. „Marschrichtung“ von Trainer Mathias Lorenz ist voll auf Angriff zu setzten und die Fehler aus dem letzten Spiel nicht zu wiederholen. Die Mannschaft wiill sich ganz anders präsentieren als im Spiel gegen den TV Bad Ems und zeigen das sie nicht die Schießbude der Liga ist und auf jeden Fall mit den anderen Mannschaften mithalten kann“, sagt Jörg Beckers.

Personal: Trainer Lorenz kann am Samstag mit einem fast kompletten Kader planen, es fehlt einzig L. Pressel.

Prognose: „Gegen den bisher ebenfalls erfolglosen TV Engers rechnen sich die Daunerinnen daher gute Chancen aus, ihr erstes Spiel in dieser Saison zu gewinnen“, glaubt Beckers.


HSG Kastellaun/Simmern – JSG Hunsrück (Sonntag, 14.45 Uhr)

Ausgangslage: „Am kommenden Wochenende treffen wir auf den Tabellenführer aus Kastellaun/Simmern, der sicher wie im letzten Jahr auch die Meisterschaft erringen wird. Für uns gilt es eine bessere Leistung als gegen Engers auf die Platte zu bringen“, hofft Trainer Jochen Tatsch.

Personal: Die Aufstellung entscheidet krankheitsbedingt erst am Wochenende.

Prognose: „Entscheidend wird neben der Entwicklung des Krankenstandes sein, dass wir es zum einen in der Deckung schaffen, den starken Rückraum, um Johanna Mallmann unter Kontrolle zu halten. Zum anderen müssen wir ein deutlich effektivere Angriffsleistung als gegen Engers bringen. Mit so vielen Fehlwürfen und technischen Fehlern wird es gegen jede Mannschaft schwer. Die Baustellen sind bekannt wir werden weiter daran arbeiten und versuchen dem Gegner möglichst lange Paroli zu bieten“, erklärt der JSG Coach.

Männliche B
HC Koblenz – HSG Wittlich (Samstag, 13.30 Uhr)

Ausgangslage: Am kommenden Samstag treffen mit dem HC Koblenz und der HSG Wittlich die beiden stärksten Mannschaften der Rheinlandliga aufeinander. Beide Mannschaften sind verlustpunktfrei. Koblenz weist nach 6 Spielen mit +93 die um drei Tore bessere Tordifferenz auf.

Personal: "Wir haben aktuell einige Ausfälle zu beklagen. Mit den Ergänzungen aus der B2 sollten wir aber eine konkurrenzfähige Mannschaft aufbieten können“, hofft Wittlichs Trainer Olaf Gierenz.

Prognose: „Beide Mannschaften sind in dieser Konstruktion noch nie aufeinandergetroffen. Wir müssen uns gegenüber den letzten Spielen in der Abwehr steigern. Sollten wir hier an die Leistungen der ersten Saisonspiele anknüpfen, können wir auch in diesem schweren Auswärtsspiel bestehen“, ist sich Gierenz sicher.

TuS Daun – JSG Hunsrück (Samstag, 16.45 Uhr, Wehrbüschhalle)

Ausgangslage: „Momentan sind viele Spieler erkältet, daher gestaltet sich die Vorbereitung auf das Spiel gegen die HSG Hunsrück schwierig. Wir werden dennoch das Beste daraus machen und wollen zu Hause eine gute Leistung zeigen“, hofft Dauns Matthis Otto. Die JSG trifft am Samstag auf den TuS 05 Daun, gegen den man bis jetzt noch nicht gespielt hat. Ergebnisse gegen Gegner, gegen die sich die JSG durchsetzen konnte, und der Tabellenstand zeigen allerdings, dass die JSG rein rechnerisch die Favoritenrolle trägt. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass Daun seit Anfang der Saison eine Entwicklungskurve gezeigt hat und stetig stärker wurde.

Personal: Wer letztendlich am Samstag auf Dauner Seite dabei sein wird, stellt sich erst im Laufe der Woche heraus. „Eliah Schmidt und Torben Schnitzius werden uns in Daun fehlen, den Rest zeigt die Trainingswoche“, sagt Nicolae.

Prognose: „Im Spiel gegen Vallendar haben wir vor allem in der ersten Hälfte gezeigt, dass wir uns als Mannschaft weiterentwickeln. Mit Eliah und Torben fehlen uns zwei wichtige Spieler, allerdings können wir evtl. Spielern aus der C-Jugend die Gelegenheit geben auszuhelfen. Nur auf Grund des Tabellenplatzes möchte ich Daun nicht unterschätzen, bis jetzt hatten sie auch schwere Gegner. Meine Jungs sollen ihren motiviert auf ihre Leistung achten und am Wochenende an die Heimleistung dieser Woche anknüpfen“, verrät Nicolae.

JSG Mosel/Ruwer – HSG Römerwall (Sonntag, 15 Uhr, Ruwertalhalle)

Ausgangslage: „Kommenden Sonntag empfangen das Team aus Römerwall, die bis dato eine durchwachsene Saison spielen und man nicht weiß, was einen erwartet“, findet JSG Coach Stefan Heyer.

Personal: „Bei uns sollten nach wie vor alle, bis auf Luca Reiss, anwesend sein.

Prognose: „Leider können wir aufgrund beruflichen Gründen diese Woche wieder nicht komplett trainieren. Wir werden aber versuchen in der kommenden Woche unsere technischen Fehler zu reduzieren, um für die kommenden Gegner gewappnet zu sein“, verspricht der JSG Coach.

Weibliche B
JSG Hunsrück – HC Koblenz (Samstag, 16 Uhr, Hirtenfeldhalle)
Ausgangslage: Zum ersten Aufeinandertreffen kommt es am Samstag zwischen JSG Hunsrück gegen HC Koblenz. HC Koblenz hat bis jetzt dreimal deutlich verloren und steht am Ende der Tabelle. „Nach unserem Unentschieden gegen Mertesdorf-Ruwertal wollen wir wieder Punkte holen um uns in der Tabelle wieder nach oben zu orientieren“, hofft Trainer Carsten Esdar.
Personal: Stand heute können alle mitspielen.

Prognose: „Da wir zum ersten Mal gegen den HC Koblenz spielen, kann ich über die Mannschaft keine Aussage machen. Die Mädels wollen mit den positiven Aktionen aus dem letzten Spiel anknüpfen und müssen im Abschluss konsequenter sein. Aufgrund der Tabellensituation müssten wir das Spiel gewinnen, wir werden aber den HC Koblenz nicht unterschätzen“, verspricht der Hunsrück Coach.

Männliche C
HV VallendarTuS Daun (Samstag, 18.15 Uhr)

Ausgangslage: Am Wochenende stehen für die Dauner Mannschaft innerhalb von 19 Stunden die beiden Auswärtsspiele am Samstag in Vallendar und am Sonntag in Trier auf dem Programm. Vallendar belegt derzeit mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 6:6 Punkten den 7. Platz der Tabelle und macht sich Hoffnungen in die Rheinlandmeister-Runde einzuziehen. Daun wiederum würde mit einem Sieg punktemäßig zu Vallendar aufschließen und könnte damit vielleicht um den begehrten 6. Vorrundentabellenplatz mitspielen.

Personal: Bis auf Jannis Kutscheid, der aus familiären Gründen fehlt, sollte der komplette Kader zur Verfügung stehen.

Prognose: „Aufgrund der bisherigen Ergebnisse schätze ich Vallendar einen Tick stärker ein wie meine Mannschaft. Die Gastgeber konnten zum Saisonauftakt überraschend in Kastellaun gewinnen und siegten am Wochenende zu Hause relativ klar gegen Mülheim-Urmitz 2. Wir werden sicherlich das Hauptaugenmerk auf den Toptorschützen der Mannschaft, Tim Fischer, legen und versuchen in der Abwehr möglichst kompakt zu stehen, da Vallendar neben ihm noch 3-4 weitere torgefährliche Spieler in seinen Reihen hat. Am Ende wäre ich zufrieden, wenn wir das Spiel möglichst lange offenhalten können“, so Dauns Trainer Migo Hilsmann.

JSG MJC Trier/HSC Igel – TuS Daun (Sonntag, 13 Uhr, Mäusheckerweghalle)
Ausgangslage: „4 Spiele in den letzten 12 Tagen, insbesondere der Doppelspieltag am letzten Wochenende, haben eine Menge Substanz gekostet. In der laufenden Trainingswoche gilt es nun gut zu regenerieren und vor allem die Abläufe im Abwehrverbund zu verbessern. Trotz der aktuell besten Angriffsleitung sind fast 27 Gegentore pro Spiel sind definitiv zu viel“, klagt JSG Coach Willi Oberbeck. „Die JSG MJC Trier/HSC Igel steht nach der Niederlage in Kastellaun und 4 Minuspunkten unter Zugzwang und darf sich gegen Daun keinen unnötigen Punktverlust erlauben, will man nicht vorzeitig den Kontakt zur Tabellenspitze verlieren“, glaubt Dauns Co Migo Hilsmann.

Personal: „Am Sonntag sollten bis auf den langzeitverletzen Moritz Frentzel alle Spieler wieder fit sein“, sagt Oberbeck. „Bis auf Jannis Kutscheid, der aus familiären Gründen fehlt, sollte der komplette Kader zur Verfügung stehen“, verrät Hilsmann.

Prognose: „Eine ähnlich herausfordernde Aufgabe, die wir am letzten Wochenende zu bewältigen hatten, erwartet den TuS Daun am kommenden Doppelspieltag. Zwei Auswärtsspiele stehen in nur rund 19 Stunden auf dem Programm. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs gehen wir als Favorit in unser letztes Heimspiel. Unsere Hauptaufgabe besteht darin Ben Gerhardy-Salas, der mehr als 50% der Dauner Tore erzielt, effektiv zu verteidigen und wieder mit hohem Tempo unsere Angriffe vorzutragen“, fordert der Gastgebercoach. „Gegen die JSG MJC Trier/HSC Igel hat sich meine Mannschaft in der Vergangenheit traditionell sehr schwergetan. Auch wenn derzeit Moritz Frenzel auf Seiten der Gastgeber ausfällt, so ist die Mannschaft doch durch die Bank sehr stark besetzt und hat für mich mit Alexander Möller den vielleicht stärksten Spieler der Liga in ihren Reihen. Wir dürfen uns am Sonntag nicht von dem schnellen Spiel der Gastgeber mitreißen lassen, sondern müssen versuchen, aus einem geordneten Positionsspiel unsere Chancen herauszuspielen und zu verwerten“, meint Hilsmann..

TV Bitburg – JSG Hunsrück (Sonntag, 16 Uhr, Willbrord Gymnasium)
Ausgangslage: "Mit der JSG Hunsrück kommt am Sonntag die nächste TOP 5 Mannschaft in die Gymnasiumhalle. Mit 7:7 Punkten liegen die Gäste derzeit einen Platz vor uns in der Tabelle. ", so TVB Trainer Siggi Niesen.„Am kommenden Wochenende fahren die Jungs aus dem Hunsrück in die Eifel zum direkten Tabellennachbarn TV Bitburg. Beide Teams mussten am vergangenen Wochenende knappe Niederlagen verkraften. Während die JSG Hunsrück zuhause gegen Mosel-Ruwer mit 25:30 am Ende das Nachsehen hatte, verlor der TV Bitburg knapp mit 26:23 gegen eines der Topteams in Andernach gegen den HSV Rhein-Nette“, bilanziert JSG Coach Daniel Koch.

Personal: „Nach jetzigem Stand können wir komplett antreten. Henrik Ziwes, Alexander Bartel und Alexander Bosse werden in den Kader aufrücken“, verrät Niesen. „Nachdem wir im Heimspiel aus unterschiedlichen Gründen auf 3 Spieler verzichten mussten, hoffen wir, dass alle wieder an Bord sind und wir in Bestbesetzung in die Eifel Reisen können“, verrät Koch.

Prognose: "Die JSG verfügt mit Oskar Ziehten und Sören Thomas über zwei wurfgewaltige Rückraumspieler, die unserer Abwehr alles abverlangen werden. Werden wir mit der notwendigen Einstellung zu Werke gehen, gehe ich von einem engen Spielverlauf aus.", so Siggi Niesen. „Für uns ist der TV Bitburg eine Wundertüte, bisher mit soliden Ergebnissen in der Liga. Wir stehen von einer anspruchsvollen Auswärtsaufgabe, ein richtungsweisendes Spiel. Können wir den Anschluss an die 4 Spitzenteams halten und auf die Meisterschaftsrunde hoffen, oder müssen wir unsere Erwartungen etwas zurückschrauben? Wenn wir an die Leistung aus dem Spiel gegen Mosel/Ruwer anknüpfen, sind wir davon überzeugt, dass wir in Bitburg gewinnen können. Es wird aber ohne Frage ein schweres Spiel“, ahnt der Gästetrainer.

Weibliche C
TV Bitburg – JSG Hunsrück (Samstag, 11 Uhr, Willibrord Gymnasium)

Ausgangslage: Mit der JSG Hunsrück wird sich am kommenden Samstag der Tabellenzweite in der Gymnasiumhalle in Bitburg vorstellen. Die JSG legt schon von jeher großen Wert auf eine gute Ausbildung ihrer Jugendmannschaften und unterstreicht dies mit der Verpflichtung von der aktuellen Oberligaspielerin Melissa Gräber als Trainerin. Das zweite Auswärtsspiel für die HSG Hunsrück steht in Folge an. Bitburg hat sich bisher bei beiden Spiele gegen Engers sehr gut geschlagen. In der letzten Saison wurden beide Spiele knapp gegen den TV Bitburg verloren, ob wir die Spielerinnen in den Griff bekommen und wir vielleicht einen Punkt mit in den Hunsrück nehmen können, wird die Tagesform entscheiden!

Personal: „Während meine Trainerkollegin dank ihres großen Kaders wieder einmal die Qual der Wahl haben dürfte, stehen wir nach den verletzungsbedingten Ausfällen unserer Rückraumspielerinnen mit dem Rücken an der Wand. Aus der D-Jugend wird uns Mia Krause aushelfen und den Kader auffüllen. Ich hoffe, dass ansonsten alle restlichen Spielerinnen am Samstag an Bord sein werden“, sagt Bitburgs Trainer Sigi Niesen. „Nach jetzigem Stand können wir komplett antreten. Henrik Ziwes, Alexander Bartel und Alexander Bosse werden in den Kader aufrücken“, verrät Niesen. „Zwei Mädels müssen am Samstag aussetzen, wer das sein wird, wird sich im Laufe der Woche entscheiden.“ so die Hunsrück Trainerin.

Prognose: "Nach dem Spiel in Neuwied treffen wir nun auf die nächste Spitzenmannschaft. Wir wissen, dass die Hunsrückerinnen einen schnellen Handball spielen werden und im Angriff über zahlreiche Auslösehandlungen verfügen. Mit Ida Schabbach werden die Gäste eine absolute Ausnahmespielerin in dieser Klasse aufstellen können. ", so das Trainerteam Wolfgang Inselberger und Siggi Niesen. „Wir wollen versuchen die Fehler aus dem letzten Spiel zu minimieren und unsere Spielzüge geschickt umzusetzen, um eine Chance in Bitburg zu haben. Ich tippe auf ein hoffentlich spannendes Spiel, bei dem wir es sehr schwer haben werden.“ so die Gäste-Trainerin Melissa Gräber

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort