Saisonstart in der Rheinlandliga derJugend Endlich geht es los!
Trier · Heimische Teams in der Rheinlandliga der Jugend fiebern dem Saisonstart entgegen
Rheinlandliga männliche B-Jugend
TS Bendorf – JSG Mosel/Ruwer (Samstag, 17 Uhr)
Ausgangslage: „Unsere Mannschaft hat in den letzten Wochen hart trainiert und sollten für das erste Saisonspielen gegen Bendorf bereit sein. Wir haben an unserer Taktik gearbeitet, die Fitness verbessert und sind zuversichtlich, dass wir eine starke Leistung zeigen können“, sagt JSG Coach Stefan Heyer.
Personal: Die JSG hat allerdings einige Herausforderungen zu bewältigen. So fehlen voraussichtlich mit James Blake, Konstantin Elbert, Kai Thielen, Lauri Ziehl gleich vier Spieler für das Spiel und das kann bei dem ohnehin schon kleinen Kader zu einer Herausforderung werden.
Prognose: „Es ist wichtig, dass die verbleibenden Spieler zusammenhalten, eng zusammenarbeiten und ihr Bestes geben, um die Lücken zu füllen. Uns ist wichtig das erlernte aus den Trainingseinheiten auch im Spiel umsetzen zu können. Dabei wollen wir einen schnellen und attraktiven Handball auf die Platte bringen. Ob und wie uns das gegen den letztjährigen Meister gelingen wird, werden wir dann am Samstag sehen“, so Heyer.
Rheinlandliga männliche C-Jugend
SV Untermosel – JSG Hunsrück (Samstag, 15 Uhr)
Ausgangslage: Das erste Spiel der neuen Saison steht an und dementsprechend sind die Jungs der JSG Hunsrück voller Tatendrang. „Jeder freut sich, dass es nun nach der Sommerpause wieder los geht. Wir erhoffen uns, dass die Jungs die guten Eindrücke aus der Vorbereitung auch im Wettkampf abrufen können und blicken optimistisch in die Saison“, sagt JSG Coach Daniel Koch.
Personal: „Leider können wir personell nicht aus dem Vollen schöpfen. Mit Matthis Schell fällt einer unserer Rückraumspieler nach seiner in der Vorbereitung erlittenen Armfraktur noch längere Zeit aus. Darüber hinaus fehlen Max Kirst und Julius Kappel, sodass uns die Alternativen fehlen werden und wir dünn besetzt nach Kobern-Gondorf reisen müssen,“, klagt der JSG Coach.
Prognose: „Für uns ist der Gegner ein Unbekannter und daher lässt es sich schwer sagen, wohin die Reise gehen wird. Wir erwarten einen offenen Schlagabtausch und hoffen, dass wir die Saison mit einem Erfolgserlebnis eröffnen können, um uns so Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben zu erspielen. Es geht darum, von Anfang an konzentriert zu sein, um die „Holprigkeiten“ zu Beginn einer neuen Saison möglichst zu vermeiden“, hofft Koch.
TV Bad Ems – JSG Mosel/Ruwer (Samstag, 15 Uhr)
Ausgangslage: „Unsere Vorbereitung ging letztes Wochenende mit einem Trainingslager bei meinem ehemaligen Mitspieler, Carsten Hilsemer (TV Aldekerk/Niederrhein) zu Ende. Mit gemeinsamen Trainingseinheiten von uns und seiner männlichen C-Jugend, sowie zwei Testspielen haben wir uns den letzten Feinschliff für die kommenden Aufgaben geholt. Michael Mohr und ich konnten uns hierbei auch etwas von Aldekerks Jugendarbeit abschauen. Zudem konnten sich meine Jungs zum Abschluss von dem Drittligaspiel der Aldekerker Herren begeistern lassen. Nun blicken wir mit Vorfreude auf unser erstes Saisonspiel gegen Bad Ems. Für uns ist es das Auswärtsspiel mit der längsten Anreise und daher wollen wir die Heimreise mit etwas Zählbaren antreten“, hofft Trainer Harry Höhn.
Personal: „Aufgrund der Tatsache, dass in dieser Saison die Auswahltrainingstage alle zwei Wochen mittwochs in Koblenz sind und leider nicht hin und wieder im Wechsel hier in der Region, fehlen uns regelmäßig unsere Auswahlspieler. Das ist zwar für ein vernünftiges Abschlusstraining nicht optimal aber damit müssen wir hier an der Mosel wohl leben. Des Weiteren ist Ben Ludwig mit einer Blessur am Sprunggelenk aus Aldekerk zurückgekommen, aber wir hoffen das er bis Samstag wieder fit wird“, meint der JSG Coach.
Prognose: „Um etwas Zählbares mitzunehmen, wird es wichtig sein, dass wir hinten unsere Keeper mit einer geschlossenen Abwehr unterstützen und aus einer stabilen Abwehr heraus unser Tempospiel durchbringen, um damit zu einfachen Toren kommen. Vorne wollen wir unser Angriffsspiel sauber aufziehen und den Blick für freie Mitspieler nicht verlieren. Sollte uns dies gelingen wird es unangenehm werden gegen uns zu spielen. Wir werden dennoch für Samstag gut gerüstet sein und gehen mit Vollgas an die Aufgabe in Bad Ems“, verspricht Höhn.
TuS Daun – Handball Mülheim-Urmitz II (Samstag, 18 Uhr, Wehrbüschhalle)
Ausgangslage: Aufgrund einer nur sehr geringen Trainingsbeteiligung durch Urlaub und Verletzungen in den Sommerferien, starten die Gastgeber des TuS Daun am Samstag in eine Saison mit noch vielen Unbekannten gegen Handball Mülheim-Urmitz II. „Wir konnten in den letzten Wochen nie vollzählig trainieren und es war nicht möglich, durch die bekannten Abwesenheiten der Spieler, Trainingsspiele zu vereinbaren. Aktuell wissen wir nicht, wie wir im Vergleich zu den anderen Teams stehen“, so Trainer Michael Hilsmann.
Personal: Daun muss auf Henri Steudter verzichten und ob Kreisläufer Jonas Bureck nach seinem Fingerbruch rechtzeitig fit wird, wird man erst im Laufe der Woche sehen. Ansonsten sollten alle Spieler an Bord sein.
Prognose: „Am Samstag erwarte ich eine spielerisch starke Mannschaft aus Mülheim-Urmitz, wo vielleicht der ein oder andere Spieler mitwirkt, der bereits die erfolgreiche Qualifikation der 1. Mannschaft zur RPS Liga bestritten hat. Mein Team hat die Vorgabe, in der Abwehr die richtige Distanz zum Gegenspieler zu finden und im Angriff die trainierten Abläufe anzuwenden. Wie das Spiel letztendlich ausgeht, ist absolut zweitrangig. Wichtig für uns ist es, sich von Spiel zu Spiel individuell und als Team weiterzuentwickeln“, hofft Hilsmann.
JSG MJC Trier/HSC Igel – TV Bitburg (Sonntag, 15 Uhr, Mäusheckerweghalle)
Ausgangslage: Nach der sehr intensiven ersten Vorbereitungsphase vor den Sommerferien, konnte während der Ferien nur eingeschränkt bei der JSG trainiert werden. „Erst in der letzten Ferienwoche nutzten wir die nahezu volle Besetzung zu einem echten Härtetest gegen die Spielgemeinschaft aus Merzig, die in dieser Saison in der RPS Oberliga antreten wird. Nach 3 mal 20 Minuten mussten wir uns in einem Spiel auf Augenhöhe nur knapp geschlagen geben“, verrät JSG Coach Willi Oberbeck. „Wir freuen uns auf den Saisonstart. Die Jungs haben in den letzten Wochen viel investiert und daher sehen wir uns gut aufgestellt für das mit viel Spannung erwartete Derby gegen die JSG“, glaubt Bitburgs Coach Siggi Niesen.
Personal: Bis auf Trainer Willi Oberbeck, der urlaubsbedingt fehlt, jedoch von Frank Wintersinger und Christian Lofi vertreten wird, sind alle Mann an Bord. Die Gäste können auf ihren kompletten Kader zurückgreifen.
Prognose: „Nachdem in den Begegnungen der Vorsaison jeweils die Auswärtsteams die Punkte einfahren konnten, wollen wir natürlich unser erstes Saisonspiel vor heimischer Kulisse erfolgreich gestalten. Auch wenn bei der TV Bitburg zwei wichtige Leistungsträger altersbedingt nicht mehr zur Verfügung stehen, dürfen wir den Gegner keineswegs unterschätzen. Sofern wir mit der nötigen Einstellung und Konzentration das Auftaktspiel bestreiten, sollte uns aufgrund unseres unveränderten Kaders ein Heimsieg gelingen“, hofft Oberbeck. „Das erste Spiel wird direkt eine echte Standortbestimmung für uns werden. Die JSG verfügt über eine spielstarke, ausgeglichen besetzte Mannschaft, die seit Jahren in der gleichen Formation zusammenspielt und gegen die wir seit der E-Jugend zahlreiche enge Partien bestritten haben. Wir werden uns im Angriff auf eine hoch stehend agierende Abwehr der Trierer vorbereiten. In der Abwehr wird sich unser Zusammenspiel erst noch besser finden müssen. Wir werden versuchen, dies über Einsatzwille, viel Laufarbeit und gutes Stellungsspiel zu kompensieren. Wir wollen das frühe Erfolgserlebnis, werden versuchen, die Partie lange offen halten zu können und hoffen, am Ende das notwendige Glück zu haben, um die Partie für uns entscheiden zu können“, hofft der Gästetrainer.