Fortbildung für Handballtrainer und Trainerinnen Fortbildung für heimische, aber auch verbandsfremde C- und B-Lizenz-Trainer mit hochkarätigen Referenten

Wittlich · Heike Ahlgrimm, derzeit Trainerin des Frauen-Bundesligisten HSG Bensheim-Auerbach, nimmt sich am 29. Oktober am Landesstützpunkt in Wittlich dem weiblichen Nachwuchs an.

Eine Fortbildung für heimische, aber auch verbandsfremde C- und B-Lizenz-Trainer mit hochkarätigen Referenten bietet der Handballverband Rheinland am 28. und 29. Oktober an.

„Die Nachfrage bezüglich der Talentförderung ist groß. Dazu gehört nicht nur die Arbeit mit den jungen Spielern selbst, sondern auch die Arbeit mit den Trainern. Was ihnen gegenüber vermittelt wird, landet am Ende bei unseren Talenten“, verdeutlicht Verbandslehrwart Marcel Trinks, dem es gelungen ist, erstklassige Referenten für Ende Oktober zu gewinnen.

DHB-Chefbundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler wird in Vallendar am 28. Oktober ab 9 Uhr in zwei Themenblöcken auf die individuelle Spielerentwicklung und Kooperationen zwischen Außen- und Rückraum- sowie Kreis- und Rückraumpositionen eingehen. „Wir legen seitens des Deutschen Handball-Bundes seit 15, 20 Jahren großen Wert auf die Trainerausbildung an der Basis. Hier ist die Entwicklung genauso wichtig wie an der Spitze“, erklärt Beppler, der den Lehrgangsteilnehmern in der Sporthalle auf dem Mallendarer Berg gemeinsam mit der Rheinland-Pfalz-Auswahl Anschauungsunterricht gibt. Beppler freut sich auf den Besuch im Rheinland, wo er deutliche Fortschritte im Jugendbereich feststellt: „Die Rheinland-Pfalz-Auswahl hat sich in den vergangenen beiden Jahren unter Landestrainer Jan Ludwig toll entwickelt.“

Heike Ahlgrimm, derzeit Trainerin des Frauen-Bundesligisten HSG Bensheim-Auerbach, nimmt sich am 29. Oktober am Landesstützpunkt in Wittlich dem weiblichen Nachwuchs an. Theorie und Praxis für leistungsorientierendes Tempo- und Gegenstoßtraining sowie positionsspezifisches Individualtraining für leistungsorientierte Jugendspielerinnen stehen in der Eifel im Mittelpunkt. Die weibliche A-Jugend der HSG Wittlich kommt in den Genuss der Einheit mit der ehemaligen Nationalspielerin.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Der Handballverband Rheinland bringt für die Sitzung des DHB-Bundesrates am 29. Oktober in Frankfurt den Antrag ein, die für die Saison 2024/25 vorgesehene Reduzierung der 3. Liga der Frauen von 48 auf 36 Mannschaft auszusetzen.
HV Rheinland für Beibehaltung der Staffelgrößen Der Handballverband Rheinland bringt für die Sitzung des DHB-Bundesrates am 29. Oktober in Frankfurt den Antrag ein, die für die Saison 2024/25 vorgesehene Reduzierung der 3. Liga der Frauen von 48 auf 36 Mannschaft auszusetzen.
Zum Thema
Aus dem Ressort