RPS Oberligen der Jugend gestartet RPS Oberligen Jugend

1. Spieltag RPS Oberliga

 Gelungener Saisonstart für die neugegründete JSG Bernkastel-Wittlich

Gelungener Saisonstart für die neugegründete JSG Bernkastel-Wittlich

Foto: privat

RPS Oberliga Jugend Männliche A-Jugend

JSG Osthofen/Worms – JSG Bernkastel-Wittlich 21:29 (8:14)

Die neu gegründete JSG Bernkastel/Wittlich feiert mit dem Auswärtssieg in Worms einen gelungenen Saisonstart in die RPS Oberliga! Mit zwei Treffern in Folge durch Julius Jacoby gelang der Start ins Spiel! In der Folge fanden die Gastgeber besser ins Spiel, glichen beim 5:5 (13.) erstmals aus und hielten das Spiel bis 6:8 (20.) offen. Die Auszeit von JSG Coach Olaf Gierenz kam zum richtigen Zeitpunkt. Mit dem 0:5 Lauf zogen die Gäste vor dem Wechsel auf 6:13 (27.) deutlich davon. Beim 8:14 wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Spielabschnitt knüpften die Gäste an die gute Vorstellung der letzten Minuten der ersten Hälfte, vor allem im Deckungsverband an, zogen über 10:20 (38.) dem scheinbar ungefährdeten ersten Saisonerfolg entgegen. Die Nachlässigkeiten der Gäste bestraften die Pfälzer mit drei schnellen Toren in Folge, verkürzten auf 13:20 (41.), während die Gaste die Zeitstrafe gegen Julius Jacoby verkraften mussten und jetzt kamen die Gastgeber Tor um Tor heran, waren beim 18:22 (47.) wieder im Spiel. In den Schlussminuten kontrollierten die Gäste das Spiel wieder und zogen über 20:26 (53.) dem verdienten und deutlichen Auswärtserfolg entgegen. „Eigentlich war die Abwehr unser Sorgenkind, da wir in den Vorbereitungsspielen keine solide Abwehrleistung abgeliefert hatten. Doch heute war die Abwehr präsent und wir hatten in Torwart Tore Henrich einen überzeugenden Keeper zwischen den Pfosten. Wir haben sicher auch davon profitiert, dass die Gastgeber keine schnelle Spielanlage hatten. Im Angriff waren es letztlich aber zu viele Fehler auf unserer Seite und so konnten wir uns lange nicht absetzen. Beim 10:20 war die Begegnung entschieden, doch dann haben wir den Gegner zu einfachen Toren eingeladen. Am Ende steht ein sicherer Sieg, der auch in dieser Höhe verdient ist und auf den wir aufbauen können. Spielen wir im Angriff künftig geschickter und halten die Fehlerquote geringer ist einiges in der Saison möglich. Heute boten wir eine geschlossene Mannschaftsleistung“, resümierte Gierenz.

Henrich – Theisen, Fabry, Molecki (7), Petry (1), Becker (1), Ewen (5), Weiler (1), Gierenz (4/3), Jacoby (6), Hamm (4)

RPS Oberliga Weibliche B-Jugend

HSG Wittlich – TV Nieder-Olm 17:17 (9:7)

Am Ende stand ein gerechtes Remis auf der Anzeigetafel in der Halle der Berufsbildenden Schule in Wittlich. Das Team von Trainer Andi Czanik und der Favorit aus Nieder-Olm lieferten sich von der ersten bis zur letzten Minute ein Spiel auf Augenhöhe. Zwei starke Abwehrreihen bestimmten das Geschehen in der ersten Hälfte, in der Wittlich von Beginn an in Führung lag und über 4:1 (9.) gut ins Spiel startete. Doch die Gäste aus der Pfalz hielten dagegen, glichen beim 7:7 (20.) aus, ehe sich das Team von Trainerin Andi Czanik mit zwei Treffern in Folge die Pausenführung zum 9:7 sicherte. Nicht so gut kamen die Wittlicherinnen aus der Kabine. Die zwei Tore Führung der Eifelaner hielt nach dem Wechsel bis 10:8, doch dann gelang den Gäste beim 10:11 (32.) die erste Führung des Spiels. Zwar gelang den Eifelanerinnen immer wieder der Ausgleich, die Gäste aber legten den Treffer vor. Beim 15:15 (43.) nahmen die Gäste die Auszeit, die erneut den Führungstreffer markierten. Vier Minuten blieb die Begegnung torlos, dann glich Emilia Sibi per Siebenmeter aus. Im Gegenzug trafen die Gäste und beim 16:17 genau 70 Sekunden vor dem Ende nahm Czanik die Auszeit. Sara-Maxima Hees glich für Wittlich 26 Sekunden vor dem Ende aus, jetzt nahmen die Gäste ihre Auszeit, doch es blieb bei der Punkteteilung. „Nach der langen Pause und den kurzen Trainingseinheiten habe ich heute viele positive Dinge gesehen. Lediglich zwei Wochen hatten wir Zeit, um in dieser Konstellation zu arbeiten und ich habe einen kleinen Kader. Das es letztlich nur zum Unentschieden gereicht hat, lag aus meiner Sicht an der Tatsache, dass wir die Überzahl nicht nutzen konnten. Dennoch war ich mit der Abwehrleistung zufrieden, doch wir haben noch einiges zu tun bis zum nächsten Pflichtspiel“, weiß Czanik.

Braun – Schurich (2), Müller, Schönhofen, Sibi (7/3), Plohmann (2), Listner (2), Hees (1), Rinnenburger (3/2), Vollmer

RPS Oberliga weibliche C-Jugend

HSG Wittlich – TV Nieder-Olm 18:26 (10:15)

Überhaupt nicht zum Spiel fanden die Eifelanerinnen in den ersten Minuten und das bestraften die Gäste mit der 1:6 Führung bis zur 6. Minute. Folgerichtig nahm HSG Coach Olaf Gierenz die Auszeit und jetzt verlief die Begegnung bis zur Pause völlig ausgeglichen. Über 5:11 (15.) verteidigte der Meisterschaftsfavorit aus Nieder-Olm seine Führung bis zur Pause. „Leider haben wir die ersten Minuten völlig verschlafen, waren danach aber auf Augenhöhe. Es war schade, dass wir das Doppelpassspiel zwischen Kreis und Rückraummitte nicht in den Griff bekamen. Das haben wir dann in der Pause angesprochen und in der zweiten Hälfte wurde es besser. Zudem stand die Abwehr über weite Strecken der zweiten Hälfte richtig gut. Nach dem Spielverlauf und den Torchancen hätte es durchaus enger werden können. Doch wir haben heute gegen einen der Meisterschaftsfavoriten gespielt und die Leistung stimmt uns hoffnungsvoll. Die vielen Torschützen auf unserer Seite zeigen, dass wir breit aufgestellt sind“, lobte JSG Coach Olaf Gierenz. Bis 12:17 (30.) hielten die Eifelanerinnen den Abstand, dann setzte sich der Gast auf 12:21 (40.) ab und hatte das Spiel früh entschieden. Bei den Gästen war Maja Lenau mit 13 Treffern die auffallendste Spielerin.

„Leider haben wir die ersten Minuten völlig verschlafen, waren danach aber auf Augenhöhe. Es war schade, dass wir das Doppelpaßspiel zwischen Kreis und Rückraummitte nicht in den Griff bekamen. Das haben wir dann in der Pause angesprochen und in der zweiten Hälfte wurde es besser. Zudem stand die Abwehr über weite Strecken der zweiten Hälfte richtig gut. Nach dem Spielverlauf und den Torchancen hätte es durchaus enger werden können. Doch wir haben heute gegen einen der Meisterschaftsfavoriten gespielt und die Leistung stimmt uns hoffnungsvoll. Die vielen Torschützen auf unserer Seite zeigen, dass wir breit aufgestellt sind“, lobte JSG Coach Olaf Gierenz.

Eisel – Schmitz (2), Zeiments, Shala (4/2), Blonigen (1), Gorges (1) Werbinsky, Gouverneur (1), Schmidt (1), Listner (2), Müller (5/2)

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort