Saisonstart in der RPS Oberliga der Jugend RPS Oberligen der Jugend starten in die neue Spielzeit

Trier · wie läuft der Saisonstart für die heimischen RPS Liga Teams in der Jugend

RPS Oberliga männliche A-Jugend

JSG Osthofen/Worms – JSG Bernkastel/Wittlich (Sonntag, 14.30 Uhr)

Ausgangslage: Nach der erfolgreichen Saison der HSG Wittlich in der letztjährigen RPS Oberliga B-Jugend geht das Team nun als Spielgemeinschaft JSG Bernkastel-Wittlich in der A-Jugend an den Start. Ergänzt wird die Mannschaft in dieser Saison aus der aktuellen B-Jugend und sollte damit zu den jüngsten Teams der Liga gehören. Dennoch überzeugten die neue JSG In der Relegation zur RPS Oberliga und fuhr gleich fünf Siege ein. Bei der JSG Osthofen/Worms startet am Sonntag die neue Saison des Trainerteams um Olaf Gierenz, der zusammen mit Carsten Henrich und David Clemens die Mannschaft betreut. Wie bei allen Jugendmannschaft verlief die Vorbereitung aufgrund der Pause in den Ferien ähnlich, zudem konnten die JSG’ler nie komplett zusammen trainieren.

Personal: Ergänzt um die B-Jugendspieler wird der Kader der JSG komplett sein.

Prognose: „In den Testspielen waren gute Ansätze erkennbar, vor allem das Umschaltspiel und die spielerischen Lösungen im Angriff funktionieren schon ganz gut. Arbeiten müssen wir in den nächsten Wochen aber noch an unserer Chancenverwertung und der Abwehr. Der Gegner, der im letzten Jahr Platz vier belegt, ist uns relativ unbekannt, hat aber bereits viel Erfahrung in der RPS Liga sammeln können. Wir hoffen, das Spiel offen gestalten zu können“, sagt Gierenz.

RPS Oberliga weibliche B-Jugend

HSG Wittlich – TV Nieder-Olm (Samstag, 19.30 Uhr, Berufsbildende Schule)

Ausgangslage: „Nach einer super Saison der weiblichen B Jugend mit Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft geht es nun in die neue Saison. In dieser Saison muss sich die Mannschaft neu finden, denn von der letzten Saison bleiben gerade drei Spielerinnen des Jahrgangs 2007 übrig und bilden mit den Mädels des Jahrgangs 2008 den neuen Kader der B Jugend“, verrät Anja Rinnenburger, die sich um organisatorische Aufgaben rund um die Mannschaft kümmert. Auch sonst drehte sich das Personalkarrusell in der Eifel heftig. Trainer Tobias Quary wird sich künftig hauptsächlich um die 1. Damen Mannschaft in der RPS Oberliga kümmern. Die Mannschaft der weiblichen B Jugend wird in kommender Saison von einem 3-er Trainerteam trainiert. Andrea Czanik übernimmt die Mannschaft und wird von den Spielerinnen der 1. Damen Mannschaft Annika Bach und Bina Jöhnk unterstützt.

Personal: Die HSG hofft ihre Bestbesetzung aufbieten zu können.

Prognose: „Bedingt durch die Ferien war es eine schleppende Vorbereitung, in der die Mädels aber gut mitgezogen haben. In den Trainingsspielen zeigte die Mannschaft in der neue Konstellation gute Leistungen und jetzt gilt es im Auftaktspiel gegen einen guten Gegner, dagegenzuhalten. Die Gäste verfügen über eine starke Torfrau und ein gut eingespieltes Team“, weiß Rinnenburger.

RPS Oberliga weibliche C-Jugend

TSG Mainz-Bretzenheim – HSC Schweich - auf Wunsch von Schweich verlegt, da keine spielfähige Mannschaft

HSG Wittlich – TV Nieder-Olm (Samstag, 17.30 Uhr, Berufsbildende Schule)

Ausgangslage: Die weibliche C-Jugend der HSG Wittlich errang in der abgelaufenen Saison die Vizemeisterschaft in der Rheinlandliga, setzte sich in der Relegation trotz der Niederlagen gegen Schweich und Welling/Bassenheim, schließlich in der Lucky Looser Runde überraschend deutlich gegen Wörth und Budenheim durch. Die individuelle Förderung aller Spielerinnen, die Verbesserung der Technik und er Handlungsschnelligkeit sind das vorrangige Ziel der junge Wittlicher Truppe mit ihrem Trainer Olaf Gierenz. Doch auch nach der ferienbedingten vierwöchigen Pause war die Trainingsbeteiligung in Wittlich eher „schleppend“. „So konnten wir keine Testspiele mehr durchführen und so sehe ich einem ungewissen Start entgegen. Mit Nieder-Olm stellt sich gleich einer der Topfavoriten auf den Titel bei uns vor“, ahnt Trainer Olaf Gierenz.

Personal: Aktuell wird Wittlich seine Bestbesetzung aufs Feld schicken können.

Prognose: „Auf allen Positionen ist Nieder-Olm gleich stark besetzt und wir müssen sehen, ob wir das hohe Tempo der Gäste mitgehen können. Für mich wäre alles andere als ein Gästesieg eine Überraschung“, gibt der HSG Coach zu, der sicher ist, dass seine Mannschaft noch einige Wochen benötigt, um sich zu finden.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort