253 Teilnehmer beim Sportfest in Wittlich

Wittlich · Zufriedene Gesichter beim Teilnehmern und Ausrichtern beim Sportfest des PSV Wengerohr: 253 Teilnehmer aus 37 Vereinen nutzten am Samstag die guten Bedingungen zum Start in die Leichtathletik-Bahnsaison. Nachdem es für ihn vor fünf Tagen über zehn Kilometer nicht so gut lief, zeigte sich Dominik Werhan auf einem Zehntel dieser Distanz in Wittlich in prächtiger Form.

 Über 800 Meter der Frauen gewann Sandra Teller (Windhagen, 476) in 2:31,29 Minuten knapp vor Carmen Blameuser (LG Bitburg-Prüm, 204), die im Endspurt bis auf 54 Hundertstelsekunden heran kam.

Über 800 Meter der Frauen gewann Sandra Teller (Windhagen, 476) in 2:31,29 Minuten knapp vor Carmen Blameuser (LG Bitburg-Prüm, 204), die im Endspurt bis auf 54 Hundertstelsekunden heran kam.

Foto: Holger Teusch
 253 Sportler aus 37 Vereinen beteiligten sich am Bahneröffnungssportfest des PSV Wengerohr im Wittlicher Sportzentrum. Gute besetzte war der 1000-Meter-Lauf.

253 Sportler aus 37 Vereinen beteiligten sich am Bahneröffnungssportfest des PSV Wengerohr im Wittlicher Sportzentrum. Gute besetzte war der 1000-Meter-Lauf.

Foto: Holger Teusch
 Dominik Werhan vom Post-SV Trier siegte über 1000 Meter in 2:32,72 Minuten.

Dominik Werhan vom Post-SV Trier siegte über 1000 Meter in 2:32,72 Minuten.

Foto: Holger Teusch

Als am frühen Abend aus Westen die Regenwolken heranzogen, strahlte Dominik Werhan: "Das war lief richtig gut", sagte der 20-Jährige, der gerade das letzte Rennen des Tages über 1000 Meter gewonnen hatte. 2:32,72 Minuten lief der ehemalige Deutsche Jugendmeister vom Post-SV Trier (PST). Das sind nur rund drei Sekunden mehr als seine Bestzeit und nach dem verpatzten Zehn-Kilometer-Osterlauf in Grevenmacher ein Motivationsschub. Diese wird Werhan brauchen. Denn nur noch einen Monat bleibe zur Qualifikation zur Deutschen U23-Junioren-Meisterschaft, erklärt Trainer Volkhart Rosch.

Im 17-köpfigen Starterfeld über zweieinhalb Stadionrunden konnte sich Werhan auf den ersten beiden Runden mit Florian Lauck (2:36,48) und und dem von der Mosel-Crosslauf-Serie bekannten Matthias Merk (2:36,70) aus Saarbrücken etwas abwechseln. Von der Tempoarbeit profitierte auch U18-Sieger Yannick Pütz. Der 16-jährige Greimersburger im Trikot der LG Rhein-Wied verbesserte seine persönliche Bestzeit um rund acht Sekunden auf 2:37,86 Minuten.
Nur noch wenige Möglichkeiten, die Norm für die Jugend-Staffel-DM zu erfüllen, bliebt auch den Viertelmeilerinnen der LG Bernkastel-Wittlich (BW). Aline Petry als Siegerin auf der 100-Meter- und 200-Meter-Unterdistanz in 12,89 Sekunden und 26,41 Sekunden sowie die anderen Staffelmitglieder zeigten, dass man am 1. Mai bei den Landesstaffelmeisterschaften eine Chance hat.

Gute Sprintresultate gab es auch durch den bereits 49-jährigen Chaibou Hassane (BW) mit 11,97 Sekunden über 100 Meter und 56,32 Sekunden über 400 Meter. Die knapp zwölfjährige Maren Schumacher (PST) in 10,82 Sekunden und die ein Jahr ältere Eva-Lotte Müller (BW) in 10,65 Sekunden gewannen die 75-Meter-Rennen ihrer Altersklasse mit guten Zeiten. Über 2000 Meter der 13-Jährigen lieferten sich Felix Moll (BW) und Niklas Schiffels (PST) ein spannendes Duell, das der Läufer der Mosel-LG in 7:18,39 Minuten mit 0,9 Sekunden Vorsprung knapp für sich entschied.

Ergebnisse:

Frauen, 100 m: 1. Aline Petry (BW/U20) 12,89 Sekunden, 3. Jana Ewertz (BP) 13,06, 6. Melissa Rouyer (BW/U18) 13,32. 200 m: 1. Petry 26,41 Sekunden, 2. Ewertz 26,80, 4. Caroline Kalkstein (TGK) 27,47, 5. Rouyer 27,71, 6. Helen Hayer (BW) 27,77. 800 m: 2. Carmen Blameuser (BP) 2:31,83 Minuten, 3. Julia Molle (BW) 2:34,15, 4. Tina Wessely (Spiridon Hochwald) 2:40,41. Weit: 3. Blameuser 4,77 m. Weit: 2. Janina Frankenreiter (ATW) 4,73, 3. Christina Laubenstein (TGK/U18) 4,66, 4. Hayer 4,65.

Mädchen W12, 75 m: 1. Maren Schumacher (PST) 10,82 Sekunden, 2. Charlotte Reihs (TGK) 11,04, 3. Nina Hauer (ATW) 11,19. 2000 m: 1. Aranka Alten (PST) 7:50,20 Minuten, 3. Schumacher 8:14,86, 5. Leonie Baum (BW) 8:42,88, 6. Marie Hansen (ATW) 8:48,66. W13, 75 m: 1. Eva-Lotte Müller (BW) 10,65 Sekunden, 2. Alba Trunk (PST) 11,13. 2000 m: 3. Katrin Weischer (BW) 8:42,99 Minuten, 4. Jil Rohr (ATW) 8:44,01. Weit: 1. Viola Schaaf 4,46 m. W14, 2000 m: 3. Miriam Trossen 7:44,41 Minuten. W15, 300 m: 1. Anna Rodenkirch 45,25 (alle BW). Weit: 2. Maike Wagener (TGK) 4,62 m.

Männer, 100 m: 1. Sven Schick (Kirn) 11,47 Sekunden, 2. Christian Justen 11,53, 6. Alessandro de Ritis 11,86, 7. Rafael Ritz 11,87, 8. Chaibou Hassane (M50) 11,97. 200 m: 1. Justen 23,78 Sekunden, 3. de Ritis 24,20, 6. Johannes Schwaab 24,36. 400 m: 2. Janek Laas 54,61 Sekunden, 3. Hassane 56,32. 1000 m: 1. Dominik Werhan (PST) 2:32,72 Minuten, 5. Martin Siebenborn (BW) 2:47,94. Weit: 2. Ritz 5,85 m, 3. Enrico Schaaf (BW) 5,82, 5. Laas 5,61, 6. Jamal Hassane (BW) 5,57.

Jungen M12, 75 m: 1. David Buschbaum 11,02 Sekunden. 2000 m: 2. Constantin Fuchs 7:47,65 Minuten. M13, 2000 m: 1. Felix Moll 7:18,39 Minuten (alle BW), 2. Niklas Schiffels (PST) 7:19,29. M14, 100 m: 1. Peter Ehlen (BW) 12,52 Sekunden. 300 m: Ehlen 42,37 Sekunden. Weit: 1. Maximilian Fuchs (BW) 5,15 m. M15, 300 m: 1. Nicolas Fusenig (PST) 41,83, 2. Fabian Gierens (BW) 43,01. Weit: 1. Fusenig 5,26, 2. Lars Kufferath (TGK) 4,91.

Kinderleichtathletik, U10: 1. SFG Bernkastel-Kues/SV Wintrich/TV Morbach 4 Punkte, 2. PSV Wengerohr 6, 3. TuS Mosella Schweich 3. U12: 1. PSV Wengerohr 4, 2. Die flotten Mosellas und SFG Bernkastel-Kues beide 8.

Abkürzungen: ATW = Athletic-Team Wittlich, BP = LG Bitburg-Prüm, BW = LG Bernkastel-Wittlich, PST = Post-SV Trier, TGK = TG Konz

Komplette Ergebnisliste Einzelwettbewerbe

Ergebnisse Kinderleichtathletik (Teamwettkampf)

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort