Leichtathletik Gesa Krause ist Mutter!
Dillenburg/Trier · Die deutsche Hindernislauf-Rekordlerin vom Verein Silvesterlauf Trier hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht - und den Namen des Mädchens genannt.
Gesa Krause ist Mutter. Noch wenige Tage vor der Geburt zuvor hatte die im hessischen Dillenburg lebende deutsche Rekordlerin im 3000-Meter-Hindernislauf und Olympia-Fünfte trainiert und berichtet, dass sie jede Menge Dinge erledigt habe, von denen sie nicht wisse, ob sie nach der Geburt dazu komme. Wohl auch in Vorahnung, dass es jetzt ganz schnell gehen würde.
Am frühen Sonntagmorgen postete die zweimalige Hindernislauf-Europameisterin vom Verein Silvesterlauf Trier dann über ihren Instagram-Kanal die ersten Bilder. Auf diesen ist sie selbst mit ihrer Tochter zu sehen - Lola Emilia heißt das Mädchen. „Und plötzlich bist DU da und hast uns mitten ins Herz getroffen“, schreibt Krause und weiter: „Du bist das Beste, was uns je passiert ist.“
Als Krause Ende vergangenen Jahres ihre Schwangerschaft publik machte, war vom Geburtstermin „im Frühsommer“ die Rede. Das konkretisierte sich im Laufe der Zeit auf Anfang Mai. Nun ist Lola ein Aprilkind geworden (ob 29. oder 30. April ist noch nicht bekannt).
Eine Woche vor der Geburt von Lola Emilia erzählte Gesa Krause dem TV bereits von ihren Vorstellungen, wie es sportlich weitergehen könnte. Im Idealfall werde „zwischen der vierten bis achten Woche nach der Geburt das Training - in welcher Form auch immer - wieder aufgenommen. Damit gilt es so fit wie möglich im September oder Oktober in die Olympia-Vorbereitung zu starten“, erzählte die 30-Jährige.
Mut macht ihr nicht nur das Beispiel von Katrin Dörre-Heinig, der Frau ihres Trainers Wolfgang Heinig, die nach der Geburt ihrer Tochter (der Trierer Silvesterlauf-Gewinnerin von 2019 Katharina Steinruck) zu Beginn der 1990iger-Jahre Marathon-WM-Bronze gewann, sondern ganz aktuell von Fabienne Königstein. Genauso alt wie Krause erfüllte die Marathonläuferin beim Hamburg-Marathon nur neun Monate nach der Geburt ihres ersten Kindes mit 2:25:48 Stunden die Olympia-Norm für Paris. Ihre vierte Olympia-Teilnahme hat auch Krause weiterhin im Blick.