Halbmarathonläufer gewinnen acht westdeutsche und 15 Rheinlandtitel

Traben-Trarbach · Zum sechsten Mal organisierte der VfL Traben-Trarbach auf der Wendepunktstrecke an der Mosel die westdeutschen Halbmarathon-Meisterschaften. Heidi Schneider vom FSV Ralingen mit W55-Rheinlandrekord und Martin Müller vom Post-SV Trier (PST) waren die besten aus der Region.

Halbmarathonläufer gewinnen acht westdeutsche und 15 Rheinlandtitel
Foto: Holger Teusch
 Martin Müller vom Post-SV Trier lief in 1:13:40 Stunden auf den vierten Platz in der westdeutschen Wertung und wurde damit Rheinlandmeister.

Martin Müller vom Post-SV Trier lief in 1:13:40 Stunden auf den vierten Platz in der westdeutschen Wertung und wurde damit Rheinlandmeister.

Foto: Holger Teusch
 Die 56-jährige Heidi Schneider vom FSV Ralingen verbesserte ihren eignene W55-Rheinlandrekord auf 1:29:06 Stunden.

Die 56-jährige Heidi Schneider vom FSV Ralingen verbesserte ihren eignene W55-Rheinlandrekord auf 1:29:06 Stunden.

Foto: Holger Teusch

Traben-Trarbach. Streckensprecher Ludwig Beißel hatte einige Schwierigkeiten, den besten Läufer aus der Region zuzuordnen. Kein Wunder, denn lange ist Martin Müller noch nicht in Laufszene. Eine 10 000-Meter-Zeit von 34:01,36 Minuten beim Trierer SWT-Flutlichtmeeting war ein Ausrufezeichen, dass der 22-Jährige bisher setzte. Der junge Mann habe im Moselstadion in Jeans seine Runden gedreht, bevor er ihn zu sich in den Verein geholt habe, erzählt PST-Trainer Volkhart Rosch.

Den Namen Martin Müller wird man sich nun merken. Als Vierter der westdeutschen Halbmarathon-Meisterschaften war er am Sonntagvormittag in Traben-Trarbach bester Teilnehmer der Region. In 1:13:40 Stunden sicherte er sich außerdem den gleichzeitig vergebenen Rheinlandtitel.

Die schnellste Frau der Region ist dagegen eine alte Bekannte: Heidi Schneider vom FSV Ralingen belegte bei den zweithöchsten Titelkämpfen auf nationaler Ebene im Gesamteinlauf den zwölften Platz und siegte bei den 55- bis 59-Jährigen (W55). In der Rheinlandwertung wurde sie hinter Julia Fischer (LG Lahn-Aar-Esterau/1:24:24) Zweite. Mit ihrer Zeit von 1:29:06 Stunden verbesserte die ehemalige Senioren-Europameisterin ihren eigenen W55-Rheinlandrekord um 43 Sekunden.

Insgesamt gingen acht westdeutsche und 15 Rheinlandtitel in die Region. Erfolgreichste Vereine der Region waren PST (drei westdeutsche Titel) und die LG Bernkastel-Wittlich (vier Rheinlandtitel), die in der Besetzung Patrick Heim, Patrick Ulrich und Thomas Koch auch Rheinland-Mannschaftsmeister wurden.

Ergebnisse:
(Frauen bis 1.50 Stunden, Männer bis 1:30 Stunden, in Klammern Platzierung in der Rheinland-Wertung, wenn von westdeutscher Meisterschaft abweichend, Altersklasse westdeutsche Meisterschaft Platz 1-3, Rheinlandmeister)

Frauen, 21,1 km: 1. Silke Schäpers (Refrath) 1:23:25 Stunden, 2. (1.) Julia Fischer (LG Lahn-Aar-Esterau) 1:24:24, 3. Ramona Wied (Wenden) 1:24:41, 12. (2.) Heidi Schneider (FSV Ralingen/1. W55) 1:29:06, 16. (3.) Irene Schikowski (TG Konz/1. W50) 1:30:07, 27. (8.) Doris Weber (TVH) 1:37:08, 28. (9.) Silvia Büdinger (TG Konz) 1:37:16, 34. (10.) Bettina Weber (TVH/2. (1.) U23) 1:39:22, 35. (11.) Marion Haas (BW) 1:39:33, 36. (12.) Margret Wassong (LGV/9. (1.) W40) 1:39:59, 40. (13.) Annelie Zimmer (LGV) 1:42:15, 45. (15.) Astrid Minarski (PST/1. W30) 1:44:13, 47. (16.) Andrea Emmerichs (LGV) 1:45:07, 52. (20.) Hildegard Haep (LGV/2. W60) 1:47:45.
Team: 10. (2.) LGV (Wassong, Zimmer, Emmerichs) 5:07:21 Stunden.

Männer, 21,1 km: 1. Boris Giesen (VfR Unterbruch/1. M35) 1:08:18 Stunden, 2. Stefan Schnorr 1:10:44, 3. Andreas Probst 1:12:01 (beide Aachen), 4. (1.) Martin Müller (PST/1. U23) 1:13:40, 5. Wolfgang Lenz (Düsseldorf/M45) 1:13:43, 7. Norbert Schneider (Refrath/M40) 1:15:30, 8. (2.) Patrick Heim (BW/2. (1.) M40) 1:51:31, 9. Michael Freitag (Lintorf/1. M50) 1:15:47, 11. Martin Koller (Refrath) 1:16:08, 15. (3.) Patrick Ulrich (BW) 1:17:01, 17. (5.) Thomas Koch (BW/3. (2.) M35) 1:17:43, 20. (7.) Michael Schieffer (PST/4. (2.) M40) 1:18:39, 24. (9.) Richard Luxen (LGV/3. (1.) M50) 1:19:22, 26. (11.) Stefan Schmitt (BW) 1:19:28, 28. (12.) Hendrik Haumann (TG Konz/1. M30) 1:21:31, 32. (14.) Ralf Rhein (PST) 1:22:06, 36. (15.) Peter Klaus (LG Meulenwald Föhren) 1:23:02, 37. (16.) Walter Paulus (TVH) 1:23:05, 38. (17.) Peter Klein (LGV/2. M30) 1:23.02, 42. (18.) Michael Zender (TG Konz) 1:24:38, 44. (19.) Christoph Thomas (BW) 1:25:06, 46. (21.) Martin Ege (SV Altrich/1. M55) 1:25:27, 51. (23.) Matthias Fussmann (LG Bitburg-Prüm) 1:26:44, 52. (24.) Manuel Lorenz (LG Meulenwald Föhren) 1:26:48, 56. (26.). Hans-Josef Leinen (LG Bitburg-Prüm/1. M60) 1:28:04.
Team: 1. Aachen 3:41:29, 2. Refrath 3:50:08, 3. (1.) BW (Heim, Ulrich, Koch) 3:50:16, 4. (2.) PST (Müller, Schiefer, Rhein) 3:54:26, 9. BW (Schmitt, Thomas, Volz) 4:14:54, 10. TG Konz (Haumann, Zender, Kilian) 4:16:16. M40/45: 2. (1.) BW (Heim, Schmitt, Thomas) 4:00:06. M50/55: 2. (1.) BW (Volz, Bauer, Hammann) 4:38:55, 3. (2.) TG Konz (Zender, Kilian, Witt) 4:40:07.

Abkürzungen: BW = LG Bernkastel-Wittlich, LGV = LG Vulkaneifel, PST = Post-SV Trier, TVH = TV Hermeskeil

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort