Hattrick für Bier und Rekord für Schuff in Schweich
Mehr als 500 Läufer beteiligten sich bei winterlichen Bedingungen am ersten Frühjahrsvolkslauf des Jahres in Schweich. Judith Olinger und Carlo Schuff über zehn Kilometer sowie Kerstin Alaimo und Dietmar Bier über die Halbmarathondistanz hießen am zweiten Samstag im März die Sieger.
Schweich. (teu) Beim ersten 21,1-Kilometer-Rennen des Jahres feierte Dietmar Bier in Schweich seinen dritten Sieg in Folge. Bereits 2007 siegte der 40-Jährige vom Trierer Stadtlaufverein. 2008 fiel das Schweicher 21,1-Kilometer-Rennen wegen Windbruchgefahr aus. Im vergangenen Jahr wiederholte Bier aber seinen Sieg. In 1:16:18 Stunden feierte er nun den Hattrick. Mit großem Abstand folgte in 1:23:01 Stunden der Wittlicher Extremsportler Marc Pschebizin vor Radfahr-Spezialist Ralf Rhein vom RV Schwalbe Tier (1:25:17).
Bei den Frauen verbesserte Kerstin Alaimo die sieben Jahre alte Streckenbestzeit von Heidi Schneider (FSV Ralingen/1:30:36) auf 1:29:11 Stunden. Die 36-Jährige vom SV Saar 05 Saarbrücken ist damit die erste Frau, die auf dem bergigen Schweicher Parcours unter der 90-Minuten-Marke blieb. Den zweiten Platz sicherte sich Carmen Schaaf vom Trierer Team Get Fit (1:38:56) vor Nicole Krämer vom TuS Mayen (1:40:06).
Fünf der sechs Podestplätze in der Gesamtwertung über zehn Kilometer gingen an Läufer des Post-SV Telekom Trier (PST). Carlo Schuff lief auf der amtlich vermessenen Strecke so schnell, wie niemand zuvor. In 31:33 Minuten verbesserte der DM-Dritte über 10 000 Meter seinen eigenen Streckenrekord um 20 Sekunden. Den Spurt um den zweiten Platz entschied der Jugendliche Alexander Bock in 35:34 Minuten vor seinem PST-Vereinskameraden Viktor Vass (35:36) für sich.
Bei den Frauen feierte Judith Olinger in 38:36 Minuten ihren dritten Sieg in Schweich. Ebenfalls noch deutlich unter der 40-Minuten-Marke blieb die 17-jährige Linda Betzler in 39:16 Minuten. Als einzige Nicht-PST-Läuferin schaffte Lokalmatadorin Tatjana Petry vom TuS Mosella Schweich (43:07) den Sprung auf einen Treppchenplatz.