Schnelle Läufe im Herbst im IRT IRT-Läufermeeting der LG Meulenwald Föhren stark besetzt
Föhren · Flache Strecken, gute Teilnehmerfelder und insgesamt Geld- und Sachpreise im Wert von über 2500 Euro, das IRT-Läufermeeting der LG Meulenwald Föhren (LGM) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der besten Herbst-Straßenläufe in der Region und darüber hinaus entwickelt. Die Online-Meldefrist endet am 6. Oktober. Nachmeldungen sind vor Ort am Sonntag (8.10.) möglich!
Mit der Deutschen U 16-Jugendmeisterin Lya Bourgund (LAC Hochsauerland) und dem U 20-Hallen-DM-Sechsten Lennart Zehfeld, dessen Rehlinger Vereinskameraden Emiliy Krieger haben über fünf Kilometer zwei der besten deutschen Nachwuchsläufer angesagt. Sie treffen unter anderem auf die mehrfache luxemburgische Meisterin Martine Mellina.
Über zehn Kilometer müssen sich die starken Läuferinnen des LT Schweich um Tine Hausmann und Michelle Bauer gegen die Luxemburgische Rekordlerin (35:11 Minuten) Jenny Gloden behaupten. Bei den Männern zeichnet sich ein Duell zwischen Lokalmatador Martin Müller (LGM) und Andreas Theobald ab. Der Läufer vom PST Trier kann im Industriepark Region Trier (IRT) bei Föhren am Sonntag (8.10.) kann nach den Erfolgen in Bitburg und Pronsfeld das dritte Wertungsrennen zum Bitburger 0,0%-Läufercup in Folge gewinnen. Zwei Wochen nachdem er beim Berlin-Marathon unter 2:20 Stunden geblieben ist, hat sich auch der Läufercup-Rekordgewinner Alexander Bock (LC Relingen) wieder für den „Zehner“ in Föhren angesagt.
IRT-Läufermeeting Föhren mit Rheinlandmeisterschaft
Mehr als 500 Meldungen liegen bereits für die elfte Auflage des IRT-Läufermeetings vor. Anmeldungen sind noch bis eine Stunde vor dem jeweiligen Rennen möglich. Los geht es um 14 Uhr mit den Bambini (250 Meter), gefolgt von Kindern (14.15 Uhr, ein Kilometer), dem Fünf-Kilometer-Lauf mit Walking (14.30 Uhr) und zum Abschluss dem Zehn-Kilometer-Rennen (16 Uhr).