Staffelmeisterschaften Erste und einzige Chance zur DM-Qualifikation
Trier/Bad Ems · Bei den rheinland-pfälzischen Langstaffel-Meisterschaften geht es für die Trierer Teams mehr um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften als um die Titel.
Landesmeistertiteln sind am Sonntag (16.4.) für die Staffeln aus der Region Trier bei den Rheinland-Pfalz- und Rheinland-Meisterschaften gleich mehrfach in Reichweite. Doch für die schnellsten Teams von der Mosel ist in Bad Ems die Zeit mindestens genauso wichtig wie die Platzierung. Knapp zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften in Bietigheim-Bissingen sind die Landestitelkämpfe praktisch die einzige Gelegenheit, sich in diesem Jahr für die nationale Ebene zu qualifizieren. Wenige Stunden nach den Rennen an der Lahn endet die DM-Meldefrist.
Deshalb zieht es auch einige hessische und nordrhein-westfälische Vereine wie den TSV Bayer Leverkusen nach Bad Ems (außerhalb der Rheinland-Pfalz-Meisterschaftswertung startend). Für die 3 x 1000-Meter-Staffeln des Post-Sportvereins Trier (PST) bedeutet das Rückenwind auf dem Weg zu guten Zeiten. Bei den U-20-Jugendlichen (DM-Norm 8:22,00 Minuten) und den U-23-Junioren (8:10,00) sind die Richtmarken der „Deutschen“ das Ziel. Die über 4 x 400 Meter geforderten exakt vier Minuten beziehungsweise 4.15,00 Minuten liegen auch für die PST-Frauen und -U-20-Juniorinnen über 4 x 400 Meter in Reichweite.
Die stärkste Konkurrenz kommt für die Trierer in allen Wettbewerben jeweils aus Mainz. In der Meldeliste die 4 x 400-Meter-Männerstaffel der Landeshauptstadt steht auch der prominenteste Teilnehmer: Mit Zehnkampf-Welt- und Europameister Niklas Kaul hat der USC Mainz einen der schnellsten Deutschen auf der Stadionrunde in ihren Reihen.