Begeisterung beim Leichtathletik-Nachwuchs Kids der TG Konz räumen ab
Trier · Gelungener Neustart des Kinderleichtathletik-Hallensportfests des Vereins Silvesterlauf Trier: 120 Nachwuchsleichtathleten aus acht Vereinen und Schulen und 150 Zuschauer machen die Toni-Chorus-Halle zur Sportarena.
Stadion-Atmosphäre in der Fußball-Bundesliga oder beim Biathlon in Oberhof? Beim SWT-Kila-Hallensportfest des Vereins Silvesterlauf Trier kam die Stimmung der in großen Sportstätten schon ziemlich nahe. Beim abschließenden Biathlon, natürlich in Laufschuhen statt auf Ski und mit Wurfbällen statt Gewehr, wurde es in der Trierer Toni-Chorus-Halle ohrenbetäubend laut. Laufen, Zielwerfen und das alles als Team ließ die rund 150 Zuschauer, meist Eltern, Geschwister, Omas, Opas, Tanten und Onkel der jungen Sportler am vergangenen Samstag mitfiebern - und den Lärmpegel steigen. Obwohl kleiner als vor der Pandemie, beim Neustart mit Terminproblemen und mit einem weitgehend neuen Organisationsteam, der Erfolg des Sportfests hat gezeigt: Kinderleichtathletik, kurz Kila, in Trier hat gefehlt! „Die unbändige Begeisterung und Freude der Kids ist der schönste Lohn für alle Mühen der letzten Tage und Wochen“, sagt Organisationsleiter Norbert Ruschel, der zusammen mit Wettkampfleiter Hermann Barten die Vorbereitungen gestemmt hatte.
120 Mädchen und Jungen bis elf Jahren aus acht Vereinen und Schulen kamen am vergangenen Samstag. Die größte und erfolgreichste Mannschaft kam aus Triers Nachbarstadt Konz. In allen drei Alterskategorien U 8, U 10 und U 12 lagen die Nachwuchssportler der TG Konz (TGK) an erster Stelle. Bei den Zehn- und Elfjährigen (U 12) gab es sogar ein Kopf-an-Kopf-Rennen zweier Teams aus der Saar-Mosel-Stadt. Ganz knapp, mit nur einem Punkt Vorsprung, setzte sich am Ende TGK I dank des zweiten Platzes im abschließenden Biathlon gegen TGK II durch.
Das schöne am Mannschaftswettkampf: Die ersten Plätze in den einzelnen Disziplinen (neben Biathlon, Hindernis-Sprint-Staffel, Weitsprung-Staffel und Medizinballstoßen) verteilten sich auf viele Teams. So durfte sich der U-10-Nachwuchs der SG Leiwen zusammen mit TG Konz und LAZ Saarlouis über den Sieg in Hindernis-Sprint und am Ende den dritten Platz freuen. Das U-12-Team aus Biewer, dass sich erst spontan und kurzfristig zusammengebunden hatte, musste mangels Zeit für die spezielle Vorbereitung zwar in zwei Disziplinen Lehrgeld bezahlen, feierte aber im Biathlon einen Überraschungssieg.
Im kommenden Jahr soll das Kila-Hallensportfest wieder am gewohnten Termin (erster Sonntag im Februar) und Austragungsort (Universitätssporthalle) stattfinden. Dann auch wieder gerne mit 200 Kindern, für die es in der Toni-Chorus-Halle dann wohl doch eng geworden wäre.
Ergebnisse SWT-Kila-Sportfest:
U 12: 1. TG Konz I 10 Punkte, 2. TG Konz II 11, 3. PST Trier 14, 4. LAC Saarlouis 16, 5. Team Biewer 17, 6. SG Leiwen 21, 7. Silvesterlauf Trier 22.
U 10: 1. TG Konz IV 6 Punkte, 2. LAC Saarlouis 8, 3. SG Leiwen 11, 5. TG Konz V 16, 5. Trimmelter SV 22, 6. Ausonius Grundschule 24.
U 8: 1. TG Konz 4 Punkte, 2. Team Biewer 8, 3. Trimmelter SV 13, 4. Silvesterlauf Trier 15.