Spielabbrüche und mehr Nach Attacke gegen Schiedsrichter in der Eifel: Wie viel Gewalt gibt es im regionalen Fußball?

Trier/Koblenz · Gewalt, Diskriminierung, Spielabbruch: Der Deutsche Fußballbund hat die Statistik der vergangenen Saison veröffentlicht. Wir haben uns die Vorfälle in der Region genauer angeschaut.

 Wer sich auf dem Fußballfeld daneben benimmt, sieht eine gelbe oder rote Karte — das gilt für Spieler und Trainer.

Wer sich auf dem Fußballfeld daneben benimmt, sieht eine gelbe oder rote Karte — das gilt für Spieler und Trainer.

Foto: picture alliance/dpa/Robert Michael

Es sind schlimme Schilderungen, die im Regionalfußball der Region aktuell für Aufsehen sorgen. Bei der Partie SV Speicher gegen SG Stahl/Mötsch soll ein 35-jähriger Spieler den jungen Schiedsrichter geschubst, am Trikot gezerrt und gegen die Brust geschlagen haben, weil er ihn vom Platz schicken wollte. Als der Schiri daraufhin das Spiel abbrach, soll der 35-Jährige noch aggressiver geworden sein und ihn mit der Faust gegen den Hals geschlagen haben.