Nürburgring Veranstaltungskalender 2023: Das erwartet die Fans
Nürburgring · Der Überblick umfasst die wichtigsten Events. Neuigkeiten gibt’s auch für Hobby-Rennfahrer.
Neuer Slogan, neue Attraktionen, dazu bewährte Veranstaltungen aus den Bereichen (Motor-)Sport, Musik und Events: Die Macher auf dem Nürburgring gehen in eine ebenso spannende wie vielfältige Saison.
Der neue selbstgewählte Claim lautet „We make your heart race“ („Wir bringen Dein Herz zum Rasen“).
Flankiert von den bereits begonnenen Bauarbeiten zur Digitalisierung der Nordschleife (der TV berichtete), stehen ab dem Wochenende 17./18. März rund 50 Veranstaltungen im Kalender der legendären Rennstrecke in der Eifel.
Ein besonderes Jahr ist 2023 für die Fans des historischen Motorsports: Neben dem 1000-Kilometer-Rennen (16. September) und dem Nürburgring Classic (26./27. Mai) wird vor allem das 50. Jubiläum des AvD Oldtimer Grandprix (12./13. August) ein Meilenstein mit einem der größten Histo-Festivals auf dem Kontinent sein.
Bevor das 24-Stunden-Rennen (18. bis 21. Mai), der ADAC Truck Grandprix (15./16. Juli), das ADAC/DMC Race Weekend (10. bis 11. Juni), die DTM (26./27. Augst), und das GT Masters (5./6. August) Zehntausende Fans zur Grandprix-Strecke locken wird, macht die neun Rennen umfassende Nürburgring Langstreckenserie (NLS) den Türöffner. Am Samstag, 18. März, startet mit der 66. ADAC Westfalenfahrt offiziell die Saison auf dem Herzstück des Rings, der Nordschleife. Diese soll in zwei Jahren für elf Millionen Euro komplett digitalisiert werden und dann eine der weltweit anspruchsvollsten und sichersten Rennstrecken sein.