Von Trier aus in die große Welt des Fußballs Fußball-Podcast aus Trier erreicht 350.000 Downloads

Trier · Sie sind treue mediale Begleiter der Bundesliga — und das abseits der manchmal eingefahrenen Wege: Seit fünf Jahren unterhalten sich vier Fußballbegeisterte in ihrem Audio-Podcast „Spieltach“ regelmäßig über das Geschehen auf der großen Bühne.

In den Farben getrennt, in der Liebe zum Fußball vereint: In ihrem Podcast diskutieren Yannik, Leif, Marcel und Matze (von links) regelmäßig über die Bundesliga oder den internationalen Fußball – und wissen viele treue Hörer hinter sich.

In den Farben getrennt, in der Liebe zum Fußball vereint: In ihrem Podcast diskutieren Yannik, Leif, Marcel und Matze (von links) regelmäßig über die Bundesliga oder den internationalen Fußball – und wissen viele treue Hörer hinter sich.

Foto: Podcast Spieltach

Zu gemeinsamen Studienzeiten in Trier brauchten sie zunächst eine Weile, um sich sympathisch zu finden. „Das“, erinnert sich der unweit der Säbener Straße in München aufgewachsene Matze, „hatte nicht zuletzt etwas mit unseren verschiedenen Lieblingsvereinen zu tun“. Er als Bayern-Fan, der Köln-Anhänger Yannik, Leif, der es mit den Dortmundern hält und Marcel, der eingefleischte Gladbacher: Irgendwann schauten sie doch mal öfters zusammen Fußball und freundeten sich an. Leif sei dann auf die Idee gekommen, mal über Fußball zu reden und ein Mikrofon aufzustellen, berichtet Yannik, der als einziger des Quartetts auch heute noch wie zu Studienzeiten im Trierer Süden wohnt. Die anderen drei verschlug es nach Nordrhein-Westfalen. Die regelmäßige Zusammenkunft – aktuell wird mittwochs und sonntags gesendet – wurde fortan ins Digitale verlagert.