Fahrer aus Hockweiler jubelt Rad-EM: Heidemann holt Bronze mit der Mixed-Staffel
Emmen/Hockweiler/Manderscheid · In den Mixed-Staffeln gehören die deutschen Radsportler zu den Medaillengaranten. Wie bei der Weltmeisterschaft in Glasgow reicht es auch bei der Europameisterschaft in den Niederlanden zu Bronze im Eliterennen. Mit dabei im Sextett: Miguel Heidemann aus Hockweiler (Kreis Trier-Saarburg).
Nach WM-Bronze ist die deutsche Mixed-Staffel auch bei den Rad-Europameisterschaften im niederländischen Drenthe auf das Podest gefahren. Das deutsche Sextett belegte am Donnerstag nach 38,6 Kilometern auf dem Parcours in Emmen den dritten Platz hinter Sieger Frankreich und Italien. Damit erreichte die deutsche Auswahl bei der vierten Austragung des noch jungen Wettbewerbs zum vierten Mal eine Medaille.
Miguel Heidemann aus Hockweiler, Jannik Steimle und Max Walscheid legten auf der ersten Runde mit der drittbesten Zeit den Grundstein für ein erfolgreiches Rennen. Lisa Klein, Franziska Koch und Mieke Kröger retteten dann mit einem Vorsprung von 1,45 Sekunden vor Gastgeber Niederlande die Medaille.
Für Heidemann und Walscheid war der Gewinn von Bronze eine Genugtuung, nachdem das Duo tags zuvor im Einzel-Zeitfahren hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. In dem Wettbewerb über 29,5 Kilometer verpassten beide einen Platz unter den ersten zehn Fahrern. Walscheid belegte 1:44 Minuten hinter dem in einer eigenen Liga fahrenden Sieger Joshua Tarling Rang 15, Heidemann – amtierender deutscher Vizemeister in dieser Disziplin – wies auf Platz 21 2:21 Minuten Rückstand auf.
Im Zeitfahren der Frauen belegte die aus Manderscheid (Kreis Bernkastel-Wittlich) stammende deutsche Vizemeisterin Katharina Fox den elften Platz. Lisa Klein landete beim überlegenen Sieg der Schweizer Topfavoritin Marlen Reusser auf Rang zwölf.
Ab dem heutigen Freitag finden bei den kontinentalen Titelkämpfen die Straßenrennen statt. Das Eliterennen der Frauen steigt am Samstag, einen Tag später folgen die Männer.