Fußball-Rheinland Clever und smart – so siegt Bitburg gegen Emmelshausen
Bitburg · Dank einer Leistungssteigerung und vier Toren in der zweiten Halbzeit schickt der FCB den Oberliga-Absteiger mit einer 5:1-Packung nach Hause. Was die Eifeler gegen den TSV ausgezeichnet hat.
Das war ein starker und überzeugender Auftritt: Der FC Bitburg hat den Oberliga-Absteiger TSV Emmelshausen mit einem 5:1 (1:0) nach Hause geschickt – der Sieg des FCB fiel allerdings ein bisschen zu hoch aus. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer der Gäste in der 65. Minute stand die Partie sogar kurzzeitig auf der Kippe.
Der Tabellenvorletzte aus Emmelshausen erwischte einen guten Start und hatte die frühe Führung auf dem Fuß: TSV-Mittelfeldspieler Martin Panghab setzte sich gekonnt in Szene, fand aber in FCB-Torwart Celestino Gombo seinen Meister, der einen starken Reflex zeigte. Auf der anderen Seite machte es der von einer Bänderdehnung genesene Joshua Bierbrauer besser und traf nach Vorarbeit von Pascal Müller zum 1:0 (9.).
Die Führung spielte den Hausherren in die Karten, die das Spiel kontrollierten und den neu zusammengestellten Gegner (laut Reinhold Retzmann, TSV-Abteilungsleiter Fußball, werde der Oberliga-Absteiger im Winter keine neuen Spieler verpflichten können, sondern zur Not in der kommenden Saison einen Neuanfang in der Bezirksliga starten) im Griff hatten.
Gäste-Trainer Nikolai Foroutan bilanzierte: „Wir kamen sehr gut in die Partie und hätten früh in Führung gehen müssen. Immer wieder haben wir Nadelstiche gesetzt. Im zweiten Durchgang aber waren wir den starken Bitburgern körperlich und läuferisch unterlegen. Der FCB war immer einen Tick schneller, und wir im Kopf zu langsam.“
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste durch Julian Maria Gasper zum sehenswerten Ausgleich, der per Schlenzer aus der Distanz dem überraschten Gombo keine Chance ließ (65.). Das halbe Dutzend mitgereister TSV-Fans jubelte ungläubig und war kurzzeitig bester Stimmung und in der Hoffnung, die Heimfahrt im Mannschaftsbus mit etwas Zählbarem antreten zu können.
Bierbrauer aber hatte etwas dagegen und spitzelte den Ball mit der Fußspitze zu seinem 16. Saisontreffer (67.) ins Netz. Der Doppel-Torschütze gab zu: „Wir hatten in den letzten Wochen spielerische Probleme, haben uns aber heute gesteigert und unser Spiel gut aufgezogen. Ab der 60. Minute lief es sehr flüssig und mündete in schönen Toren und tollen Kombinationen, weshalb ich sehr zufrieden bin.“
Nach der prompten Antwort konnte der TSV nicht mehr nachlegen und war dem Bierstädter Powerplay ausgeliefert. Dies nutzten die cleveren FCB-Akteure aus und schraubten das Ergebnis durch Pascal Müller (70.), Kevin Fuchs (83.) und den eingewechselten Dans Spruds (88.) in die Höhe.
FCB-Trainer Fabian Ewertz wusste: „Wir haben es am Ende sehr konsequent runtergespielt, aber hätten mit viel Pech auch ein paar Tore mehr kassieren können. Defensiv waren wir nicht komplett sicher, und vorne haben wir noch ein paar Chancen liegen lassen. Emmelshausen hat eine gute Mannschaft und ist definitiv besser als ihr Tabellenstand.“
FC Bitburg – TSV Emmelshausen 5:1 (1:0)
Bitburg: Celestino Gombo – Sebastian Wolf, Pascal Müller (80. Dans Spruds), Joshua Bierbrauer (89. Leander Schwedler), Fabian Fisch, Arthur Schütz (85. L. Pandozzi), Kevin Fuchs, Jannik Nosbisch (89. Thomas Blehm), Pascal Alff, Matteo Müller (76. Jan Krämer), Maximilian Koch
Emmelshausen: Tizian Christ, Julian Maria Gasper, Felix von Mezynski, Ozan Inal (85. Leandro Zimny), Martin Panghab (61. Iljaz Gubetini), Lukas Seis, Bastian Decker (75. Stevenson Dörr), Jonas Bersch, Fabian Nass, Niklas Kasper, Mohammad Hamada
Tore: 1:0, 2:1 Joshua Bierbrauer (9., 67.), 1:1 Julian Maria Gasper (65.), 3:1 Pascal Müller (70.), 4:1 Kevin Fuchs (83.), 5:1 Dans Spruds (88.)
Schiedsrichter: Team Luxemburg
Zuschauer: 180