Heiße Phase für 24-Stunden-Rennen beginnt
Nürburgring · Mit dem Qualifikationsrennen für das 24-Stunden-Rennen beginnt an diesem Wochenende (16. / 17. April) die heiße Phase für das "größte Rennen der Welt" auf der Nordschleife. Insgesamt neun Stunden Fahrzeit an zwei Tagen sollen die letzten entscheidenden Daten liefern.
Punkte werden keine Rolle spielen. Teams und Fahrer können sich deshalb voll auf die Vorbereitungen konzentrieren. Zwei Qualifyings, ein sechsstündiges Rennen und zusätzliche Test- und Einstellfahrten auf dem Grand-Prix-Kurs geben dazu reichlich Gelegenheit.
Vor allem der Bitburger Thomas Mutsch von der Scuderia Glickenhaus ist froh darüber den wahrscheinlich "exotischsten Exoten" des gesamten Fahrerfeldes noch einmal unter Wettbewerbsbedingungen testen zu können.
Alle Topteams des ersten VLN-Rennens vor zwei Wochen werden am Start sein: Die siegreichen Audi R8 LMS, die neuen BMW M6 GTR, als Nachfolger des in die Jahre gekommenen Z4-GT3 oder Mercedes mit seinem neuen AMG GT3: alle sind mit Fahrzeugen, denen noch viel Feinabstimmung fehlt, froh über jeden Test- und Rennkilometer. Das Geschehen am Wochenende hat aber auch direkten Einfluss auf das 24h-Rennen. Denn die fünf besten Fahrzeuge im Rennen sichern sich einen Platz im Top-30-Qualifying. Tickets für das Wochenende gibt es unter <%LINK auto="true" href="http://www.nuerburgring.de" text="www.nuerburgring.de" class="more"%> und unter der Tickethotline 0800 2083200. Das sechsstündige Quali-Rennen wird am Sonntag um 12 Uhr gestartet. jüb