Letzter "Doppelpack" der Saison

Kegel-Bundesliga: Münstermaifeld - Riol (Samstag, 16 Uhr), Iserlohn - Riol (Sonntag, 10 Uhr): Das Wochenende hat es in sich für den KSV Riol - die Moselaner müssen zwei Mal auswärts ran. "Wir möchten nach dem Wochenende nicht mit leeren Händen dastehen - wie zuletzt in Duisburg", sagt Pressesprecher Freddy Langer, der von "schwierigen Aufgaben" spricht.

"Münstermaifeld hat sich zur heimstärksten Mannschaft der Liga entwickelt. Wir hoffen, die Partie lange offen zu halten." Am Tag darauf gehen die Rioler in Iserlohn ins letzte Auswärtsspiel in der Normalrunde. Auch hier ist die Vorgabe, den Zusatzpunkt zu gewinnen. Nachdem die Iserlohner in der Hinrunde auf eigenen Bahnen nicht so stark aufgespielt hatten, konnten sie in den letzten Heimspielen auftrumpfen. Riol wird mit Horst Mikisch, Martin Hoffmann, Steve Blasen, Kai Knobel, Bernardo Immendorff, Thomas Steines und Moritz Valentin antreten.
2. Kegel-Bundesliga:
SKV Trier - Rösrath (Samstag, 16.30 Uhr), Oberthal II - SKV (Sonntag, 10 Uhr).
Die Trierer Mission: Eine gute Ausgangslage schaffen für die Meisterrunde. Dazu wäre ein 3:0 gegen den auswärtsstarken Tabellendritten Rösrath wichtig. Am Sonntag wird die Aufgabe bei Oberthal II wohl noch schwerer.
Gilzem - Lebach (Samstag, 14 Uhr) und Düsseldorf - Gilzem (Sonntag, 10 Uhr). Nach der Niederlage gegen den SKV Trier ist die Abstiegsrunde für Gilzem drei Spieltage vor Ende der Normalrunde praktisch nicht mehr zu verhindern. Am Wochenende stehen zwei schwere Spiele an. "Vier Punkte wären super", kündigt Teamchef Klaus Dichter an. Ziel sei es, als Viertletzter in die Abstiegsrunde zu gehen und so einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu haben. AF

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort