Mit Zahnlücke läuft's sich schneller

Trier · Beim Anblick der riesigen Felder beim Nachwuchs bis elf Jahre dürfte einem um die Zukunft des Laufsports nicht bange werden. Fast 400 Kinder gingen auf die 600 Meter und ein Kilometer langen Strecken.

 Unter den wachsamen Augen von Lucky, der TV-Leseratte, haben sich die Teilnehmer der Volksfreund-Kinderläufe mächtig angestrengt. TV-Foto: Holger Teusch

Unter den wachsamen Augen von Lucky, der TV-Leseratte, haben sich die Teilnehmer der Volksfreund-Kinderläufe mächtig angestrengt. TV-Foto: Holger Teusch

Trier. Für Moderator Wolf-Dieter Poschmann war der Fall klar: Mats Stöckel musste im SWT-Bambinilauf gewinnen! "Bei der Zahnlücke, da kommt mehr Luft durch!" Poschis Logik: Mehr Luft gleich mehr Sauerstoff, da lässt es sich schneller laufen, weiß der ehemalige Spitzenlangstreckler.
Zum 22. Mal moderierte der ZDF-Chefreporter zusammen mit Silvesterlauf-Vereinschef Berthold Mertes auf dem Trierer Hauptmarkt die Rennen und hatte besonders an den Siegerehrungen des Nachwuchses seinen Spaß. Wann sie gewusst habe, dass sie gewinnen würde, fragte Poschmann das schnellste Mädchen unter acht Jahren, Hannah Schwind. Die Schülerin der Grundschule Irsch hatte sich darüber offensichtlich keine Gedanken gemacht: "Das weiß ich nicht mehr", sagte die Siebenjährige.
Mit großem Vorsprung konnte sich im Volksfreund-Mädchenlauf Meret Joeris aus Bad Kreuznach durchsetzen. "Auf den ersten Metern hat noch jemand mitgehalten", erzählte die Zehnjährige, die zweimal pro Woche trainiert. Am Ende konnte sie ihren souveränen Sieg in 3:36,9 Minuten vor Juliane Mindermann vom FWG Trier (3:46,3) und Josi Bales (TV Cochem/3:46,5) vor vielen Tausend Zuschauern richtig auskosten.
Während der Cochemer Lennart Mohr als Sieger des Volksfreund-Jungenlaufs (3:35,8 Minuten) zumindest von der Mosel kam, gingen Platz zwei und drei nach Bayern und an den Saarländer Hanno Wortmann (LC Rehlingen/3:38,3). "Ich bin hier bei meinen Cousins", erzählte der Münchener Moritz Konsek (3:36,7) unter dem Jubel seiner Verwandten.
Die Pokale für die teilnehmerstärksten Schulen gewann mit 53 Läufern die Ausonius-Grundschule vor der Grundschule Irsch und der Grundschule am Dom. "So etwas nennt man wohl eine feindliche Übernahme", kommentierte Poschmann, als die Kinder die Bühne stürmten. teu

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort