Neuauflage des Traditionsturniers

Wittlich · Wittlicher Reitverein verzeichnet 1000 Nennungen für Maiturnier am Wochenende.

Wittlich Mit seinem Maiturnier von Samstag, 29. April, bis Montag, 1. Mai, knüpft der Wittlicher Reit- und Fahrverein (RFV) an eine Tradition an. Denn welcher ältere Turnierreiter erinnert sich nicht an die Entscheidungen über den Stangen, im Dressurviereck oder auf der Geländestrecke in Zweibächen?

Seit 2014 schreibt der RFV wieder diesen Termin aus - doch so groß wie in diesem Jahr war das Pferdesportereignis in den vergangenen Jahren nicht. 1000 Nennungen verzeichnet der Verein, 200 Reiter, nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem gesamten Rheinland, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Luxemburg, haben gemeldet. "Wir haben die Reitplätze komplett neu gemacht, daher der große Zuspruch", sagt Vorsitzender Karl-Heinz Ruppert.

Besonders groß ist dieser in den Klassen L und M mit je rund 300 Nennungen. Bis zu drei Abteilungen müssen daher in einigen Entscheiden gebildet werden, um den vielen Startern gerecht zu werden. Insgesamt sind 13 Prüfungen in der Disziplin Springen von der Klasse A bis zu S** ausgeschrieben, darunter drei Wettbewerbe für Nachwuchspferde.

Beginn ist an allen drei Tagen um 8 Uhr mit Prüfungen in der Klasse A. Im Laufe des Tages steigern sich dann die Anforderungen an Reiter und Pferde.

Sportliche Höhepunkte sind das S-Springen am Sonntag, 15.30 Uhr, und das Springen mit Siegerrunde in der Klasse S** mit Hindernissen bis zu 1,50 Meter Höhe am Montag um 16 Uhr. "Das hatten wir noch nie in unserer mehr als 60-jährigen Vereinsgeschichte", sagt Ruppert.

Diese schwere Prüfung widmet der Verein seinen verstorbenen Vereinskameraden Alex Condne und Herbert Therstappen. Der Eintritt ist frei.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort