Orientierungslauf: Starter aus fünf Nationen holen Trierer Stadttitel
Trier · Die Trierer Orientierungsläufe gehören nicht zu den Massensportveranstaltungen, haben aber einen guten Ruf. Ein Beweis dafür: Bei den 24. offenen Stadtmeisterschaften standen Läufer aus fünf Nationen in den verschiedenen Kategorien oben auf dem Siegertreppchen.
Trier. Die Trierer Stadtmeister im Orientierungslauf kommen nicht aus Trier und in acht von 13 Altersklassen nicht einmal aus Deutschland. So international wie in diesem Jahr waren die vom Trimmelter SV zum 24. Mal organisierten Titelkämpfe noch nie. 72 Orientierungssportler aus sieben Nationen suchten rund um die Universität nach den sogenannten Posten, die auf ihrer Karte eingezeichnet waren. Einzig erlaubtes Hilfsmittel: ein Kompass.
Schnellster in der Königsdisziplin über sieben Kilometer (gemessen in Luftlinie!) mit 18 Posten war Matthias Groh vom saarländischen TV Bierbach in 47:28 Minuten. Ihm folgte mit 51 Sekunden Rückstand der Franzose Frédéric Viry als Sieger der Altersklasse der 40- bis 54-Jährigen. Bester Trierer war als Sechster dieser Seniorenklasse in 1:08:11 Stunden Gunther Matthys vom Ausrichterverein.
Bei den Frauen über 5,4 Kilometer (ebenfalls 18 Posten) setzte sich mit Anja Kästner vom TV Oberbexbach mit der besten Zeit durch (44:32 Minuten). Die Finnin Annamarie Vierikko als beste Seniorin folgte mit 45:15 Minuten. In der Hauptklasse (19 bis 39 Jahre) belegte Katrin Linke vom SV Monzelfeld den vierten Platz (1:20:42 Stunden). Als Vierter der über 65-Jährigen ganz nah dran am Siegertreppchen war auch Gunther Franz (Trimmelter SV/1:12:42 Stunden für vier Kilometer). teu
Im Internet alle Ergebnisse:
laufen.volksfreund.de