Skat: Zwei Landesmeister aus der Region Trier
Bitburg · Bitburg (red) Bei der Skat-Einzelmeisterschaft des Skatverbands Rheinland-Pfalz/Saarland in Bitburg hat der Trierer Verband am erfolgreichsten abgeschnitten. Der Skatsportverband Trier war mit 47 Spielern vertreten und musste sich mit den Teilnehmern aus den Verbänden Rheinhessen, Pfalz und Saarland auseinandersetzen.
Alle Verbände hatten zuvor Ausscheidungswettkämpfe ausgetragen. An zwei Tagen wurden zusammen sieben Serien à 48 Spiele absolviert. Die Senioren spielten 40er-Serien. Es galt, einen der begehrten Endrundenplätze um die deutsche Skat-Einzelmeisterschaft am 10. und 11. Juni in Bremen zu erkämpfen.
Skat-Einzelmeisterin wurde Ilse Keuler von Pik 7 Ralingen. Sie verwies mit rund 300 Punkten Abstand Silvia Ferch von Herz Dame Mainz-Kastel auf Platz zwei. Keuler errang den Titel zum vierten Mal in Folge.
Skat-Einzelmeister wurde Reinhard Udelhofen vom 1. SV Hillesheim mit 9443 Spielpunkten. Neben ihm qualifizierten sich acht weitere Spieler aus dem Trierer Verband für die deutsche Meisterschaft: 5. Arnold Thiex (Vulkan Assen Bettenfeld, 7852 Spielpunkte), 6. Oliver Bauer (Gut Blatt Schweich-Föhren, 7754 Spielpunkte), 7. Alexander Oster (1. SC Bernkastel-Kues, 7753 Spielpunkte), 9. Matthias Hauer (Herz Bube Bitburg, 7746 Spielpunkte), 11. Manfred Michels (Bocksteinbuben Ockfen, 7686 Spielpunkte), 12. Christian Beck (Bocksteinbuben Ockfen, 7668 Spielpunkte), 14. Willi Beicht (Gut Blatt Schweich-Föhren, 7568 Spielpunkte), 15. Werner Keuler (Pik 7 Ralingen, 7558 Spielpunkte).
Einzelmeister im Wettbewerb der Senioren wurde Eberhard Schneider vom Verein Miese 7 Kaiserslautern. Die fünf Vertreter des Trierer Verbands wurden auf die Plätze verwiesen; für die deutsche Meisterschaft konnte sich keiner qualifizieren.