Skilanglauf neben der Rennstrecke

Wettkampftest auf bekannter Loipe vor dem Vergleich mit der nationalen Spitze Ende Januar: Die Kaderathleten des Skiverbands Rheinland schnitten beim Rennen am Nürburgring gut ab.

Nürburg. (teu) "Wir hatten schon überlegt, den Wettkampf auf die Nordschleife zu verlegen", erzählt Thomas Kloth. Statt dort, wo sonst Motoren heulen, am vorletzten Tag des Jahres 2010 das erste Skilanglaufrennen der Saison durchzuführen, beließ man es aber beim Wiesenrundkurs. Die Infrastruktur für einen Wettkampf sei dort besser, so Kloth. Die Loipe führte aber teilweise parallel der berühmten Auto-Rennstrecke, die im Winter teilweise für Skilangläufer gespurt ist.

Mit den Renn-Ergebnissen war der Langlauftrainer des Skiverbands Rheinland (SVK) zufrieden. Gut zwei Wochen vor den Rheinlandmeisterschaften am 16. Januar auf dem Ernstberg bei Daun und drei Wochen vor dem Schülercup des Deutschen Skiverbands nutzten vor allem die SVK-Kaderathleten die guten Schneeverhältnisse für einen Wettkampf bei Nürburg.

"Die Verbandskaderleute waren natürlich die Stärksten", zeigte sich Kloth mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden. Insgesamt nahmen 59 Skilangläufer an dem kurzfristig organisierten Rennen teil.

Ergebnisse: Schülerinnen 14, 4 km: 1. Carina Faßbender (GSG Daun) 19:47,6 Minuten. Weibliche Jugend 17, 4 km: 1. Lena Bauer (SLV Ernstberg) 17:00,4 Minuten. Schüler 13, 4 km: 1. Ben Arens (SLV) 14:31,0 Minuten. Schüler 14, 4 km: 1. Kevin Hein (GSG) 16:05,4 Minuten. Schüler 15, 4 km: 1. Niklas Butzen (SLV) 11:40,4 Minuten, 2. David Bauer (GSG) 13:57,9, 3. Nils Scholzen (GSG) 17:26,5. Jugend 16, 8 km: 1. Otto Henning (GSG) 31:57,3 Minuten. Jugend 17, 8 km: 1. Jonas van Schelve (SLV) 23:38,8 Minuten, 2. Julian Pfeiffer (Idarer TV) 24:52,2, 3. Kim Arens (SLV) 28:22,0. Männer, 8 km: 1. Thomas Kloth (Kirchweiler/Adenau) 25:51,9 Minuten.

Extra

Skilanglauf durch die "weiße Hölle": In den Wintermonaten wird die traditionsreiche Nordschleife des Nürburgrings zur Loipe. Vorausgesetzt, das Winterwetter spielt mit, können Nordschleife-Fans und alle Langläufer die Rennstrecke von einer anderen Seite kennenlernen. Die Benutzung ist kostenfrei. Zwischen den Streckenabschnitten Flugplatz und Pflanzgarten gibt es zwei unterschiedliche Langlaufstrecken mit 3,5 Kilometern und 5,5 Kilometern Länge. Geöffnet ist die Strecke montags bis sonntags von 10 Uhr bis 17 Uhr. Zufahrt über die Gemeinde Nürburg (Graf-Ulrich-Halle) und die reguläre Nordschleifenzufahrt. Ein Skiverleih und Gastronomie finden sich vor Ort (Nordschleifenzufahrt). Schnee-Hotline: 02691/302-630.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort