
Angebot für WanderndeGratis-Übernachtung in schwedischen Hütten
Viele kennen das schwedische Jedermannsrecht, das kostenloses Zelten in der Natur erlaubt. Aber auch in einer Vielzahl von Wanderhütten kann man in den Land gratis übernachten.
Viele kennen das schwedische Jedermannsrecht, das kostenloses Zelten in der Natur erlaubt. Aber auch in einer Vielzahl von Wanderhütten kann man in den Land gratis übernachten.
Dauerregen und Schlamm halten hartgesottene Musikfestivalfans schon aus, doch im Zelt will man doch gerne trocken bleiben. Schon beim Zeltkauf ist dabei eine Angabe besonders wichtig.
Seilschaften bilden, Karten nutzen und dennoch genau das Gelände sondieren: Wer im Hochgebirge auf Gletschern unterwegs ist, sollte sich mit den Risiken auseinandersetzen. Worauf gilt es zu achten?
Beständig bewegen, oft über längere Zeiträume: Das ist typisch fürs Wandern und unterscheidet es von vielen anderen Sportarten. Gerade das eröffnet Körper, Geist und Seele ganz wunderbare Chancen.
Ausrüstung zum Wandern ist oft Hightech und ziemlich teuer. Muss das sein? In diesem Überblick erfahren Sie, was Sie wirklich brauchen. Dazu gibt es Einkaufstipps und Packtechniken von Profis.
Wer in Norddeutschland Urlaub macht, kann viel entdecken. Wer als Läufer dort unterwegs ist, wird zudem vor besondere Herausforderungen gestellt.
(teu) 792 Läufer, vom dreijährigen Bambino bis zum 81-jährigen Senior liefen am Sonntagvormittag durch Bitburg. Der Stadtlauf wird von der Behindertensportgruppe "Gemeinsam aktiv" und den Eifelläufern organisiert.
Mal schroff, mal vermeintlich öde, mal farbenfroh: Der Laugavegur bietet isländische Natur in all ihren Facetten. Nur Angst vor eisigen Füßen darf hier niemand haben.