
Angebot für WanderndeGratis-Übernachtung in schwedischen Hütten
Viele kennen das schwedische Jedermannsrecht, das kostenloses Zelten in der Natur erlaubt. Aber auch in einer Vielzahl von Wanderhütten kann man in den Land gratis übernachten.
Viele kennen das schwedische Jedermannsrecht, das kostenloses Zelten in der Natur erlaubt. Aber auch in einer Vielzahl von Wanderhütten kann man in den Land gratis übernachten.
Tourenportale im Netz, Wander-Apps und digitale Karten werden rege genutzt. Klar: Sie sind praktisch und oft sogar kostenlos. Allein auf eine Quelle für eine Tour sollte man sich aber nicht verlassen.
Die Landschaft des Venn ist abwechslungreich. Wanderer können die Vielfalt auf einer durchgehenden Wanderroute erleben.
Dauerregen und Schlamm halten hartgesottene Musikfestivalfans schon aus, doch im Zelt will man doch gerne trocken bleiben. Schon beim Zeltkauf ist dabei eine Angabe besonders wichtig.
Seilschaften bilden, Karten nutzen und dennoch genau das Gelände sondieren: Wer im Hochgebirge auf Gletschern unterwegs ist, sollte sich mit den Risiken auseinandersetzen. Worauf gilt es zu achten?
Beständig bewegen, oft über längere Zeiträume: Das ist typisch fürs Wandern und unterscheidet es von vielen anderen Sportarten. Gerade das eröffnet Körper, Geist und Seele ganz wunderbare Chancen.