• Zum Inhalt springen (Drücken Sie Enter)
  • Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter)
  • Zur Suche springen (Drücken Sie Enter)
  • Trierischer Volksfreund
    • Region
    • Blaulicht
    • Nachrichten
    • Sport
    • Fotos
  • Menü
  • Anmelden
    • Meine Merkliste
    • Einstellungen
    • Meine Daten
    • Anmelden
    • Abmelden
<span class="park-portal__sticky-floater"> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="skyscraper" class="park-skyscraper"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
<span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="mobilebanner"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span> <span class="park-portal__sticky-floater"> <div id="leaderboard"></div> </span> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span>
    • 2004
    • 2005
    • 2006
    • 2007
    • 2008
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • Jan.
    • Feb.
    • März
    • April
    • Mai
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
  1. Suche

Suchergebnisse für "anja streese"

  • Monumentale Kunst für den Hausgebrauch

    Kunst : Monumentale Kunst für den Hausgebrauch

    Auf dem Petrisberg sorgte im Herbst an der Fassade der ehemaligen École Maternelle vis-à-vis zum Turm Luxemburg das monumentale Bild „ENDwickelt“ für viel Entdeckerfreude bei Passanten. Mit 670 Quadratmetern  war es das größte temporäre Kunstwerk in der Stadt. Von TV REDAKTION

  • Autohaus Tix neu im Wittlicher Verein Stadtmarketing

    Wirtschaft : Autohaus Tix neu im Wittlicher Verein Stadtmarketing

    (red) Im April eröffnete das Familienunternehmen Tix ein neues Autohaus für die spanischen Marken Seat und Cupra im Wittlicher Vitelliuspark.

  • Die größte „Musikbühne“ Triers - Dieses Kunstwerk auf dem Petrisberg sollte man nicht verpassen

    Kultur am Bau : Die größte „Musikbühne“ Triers - Dieses Kunstwerk auf dem Petrisberg sollte man nicht verpassen

    Ein 60 Meter langer Bauzaun auf dem Petrisberg wird zu einem Festival für Musikliebhaber. Wie das geht und warum ihr nicht mehr allzu lange warten solltet, um es zu erleben: Von Rainer Neubert

  • Neues Mitglied im Verein Stadtmarketing

    Wirtschaft : Neues Mitglied im Verein Stadtmarketing

    (red) Der Verein Stadtmarketing Wittlich hat die Herlach Immobilienverwaltung Wittlich GmbH neu aufgenommen. Die in Morbach ansässige Firma wächst durch den Hochmosel­übergang, der sich als schnelle Verbindung vom Hunsrück nach Wittlich etabliert hat.

  • Brücken bauen mit und für die Kunst

    Kultur : Brücken bauen mit und für die Kunst

    Die Kulturstiftung Trier präsentiert Ausstelllungen im Hotel Fourside Plaza am Moselufer. Von Martin Recktenwald

  • Promis bemalen Eier für Nestwärme

    Benefizaktion : Promis bemalen Eier für Nestwärme

    Bei einer neuen Benefizaktion des Vereins dreht sich alles um das Symbol für Ostern. Es profitieren Familien mit schwer kranken Kindern. Von TV REDAKTION und Rainer Neubert

  • „Ankommen“ ahoi! – Ausstellung an Bord

    Stadtteil-Projekt : „Ankommen“ ahoi! – Ausstellung an Bord

    Unter diesem Motto hat die Undine II Anfang Oktober am Zurlaubener Ufer in Trier abgelegt, um Fahrt Richtung Ehranger Hafen aufzunehmen. Der ungewöhnliche Rahmen für eine besondere Ausstellung. Von TV REDAKTION

  • Klaviermusik von und für jedermann

    Kultur : Klaviermusik von und für jedermann

    Bunte Pianos in der Stadt verteilt, die frei bespielbar sind: Dieser Idee folgt „My urban Piano“ vom 11. bis 27. September. Spieler und Helfer werden noch gesucht. Von Florian Jüngling

  • Leute, zieht die Spendierhosen an!

    Kultur : Leute, zieht die Spendierhosen an!

    Junge Talente fördern. Dieses Ziel hat sich die Kulturstiftung Trier auf die Fahnen geschrieben. Einmal im Jahr stellt sie einige dieser Talente vor und sammelt Spenden mit dem Verkauf der Kulturaktie. Von Clemens Sarholz

  • Neue Kulturaktie: Trier wird wieder zur Kunstbörse

    Kunst : Neue Kulturaktie: Trier wird wieder zur Kunstbörse

    Selten sehen Spendenbescheinigungen so schön aus: Wer die Kultur in der Stadt unterstützen will, kann ab sofort eines von zwei Werken der Künstlerin Anja Streese kaufen.

  • Qual der Wahl mit Risi-Bisi und Wolfsbarsch (Fotos)

    Kulinarische Party : Qual der Wahl mit Risi-Bisi und Wolfsbarsch (Fotos)

    Spitzenköche und Weingüter der Region sorgen bei der 24. Trierer Küchenparty für zufriedene Genießer-Gesichter.

  • Rotaract Club Trier feiert 40-jähriges Bestehen

    Rotaract Club Trier feiert 40-jähriges Bestehen

    Eine Auktion zum Charterjubiläum bringt mehr als 4000 Euro für ein Mutter-Kind-Heim.

  • Trierer Basketballer und Kreative versteigern Lampen für guten Zweck

    Trierer Basketballer und Kreative versteigern Lampen für guten Zweck

    Vier einheimische Künstler und die Basketball-Gladiators stellen sich für das Schüler-Unternehmen Betrion der BBS für Wirtschaft in den Dienst der guten Sache. Sie haben Betonlampen entweder signiert oder künstlerisch gestaltet, die am Samstag

  • Zum 500. Geburtstag soll`s richtig schön sein

    Zum 500. Geburtstag soll`s richtig schön sein

    Die Sanierung des Irscher Glockenturmes realisieren: Das ist das Ziel des Fördervereins Irscher Burg. Um das dazu notwendige Kapital zu erwirtschaften, präsentierte er bei der Wendelinuskirmes die erste Irscher Turmaktie - eine limitierte Auflage, Von Manuel Beh

  • Neue Ausstellung im Brüderkrankenhaus

    Siebdruck-Arbeiten der in Wittlich geborenen Künstlerin Anja Streese sind vom 31. Juli bis 18. September täglich von 7 bis 19 Uhr in einer Ausstellung im Trierer Brüderkrankenhaus zu sehen. Zur feierlichen Eröffnung lädt der Verein Kunst und Kultur

  • Ausstellung im Brüderkrankenhaus

    Siebdruck-Arbeiten der Trie rer Künstlerin Anja Streese sind vom 31. Juli bis 18. September täglich von 7 bis 19 Uhr in einer Ausstellung im Trierer Brüderkrankenhaus zu sehen. Zur feierlichen Eröffnung lädt der Verein Kunst und Kultur für Freitag,

  • 33 Künstler an drei Tagen

    Einen Querschnitt durch die regionale Kunstszene bietet das Kunstforum in Himmerod vom 15. bis 17. März. In der Abtei stellen 33 Künstler aus der Region aus. Initiator ist die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank.

  • Künstlerinnen öffnen ihr Atelier für Gäste

    Die Künstlerinnen Anja Streese und Lydia Oermann öffnen ihr Atelier in der Alkuinstraße 35 für Gäste. Sie stellen neue Arbeiten aus ihrer gemeinsamen Serie "Doubleprints" vor und geben einen Einblick in die Technik des Siebdrucks.

  • Künstlerinnen öffnen ihr Atelier

    Die Künstlerinnen Anja Streese und Lydia Oermann öffnen am Sonntag, 2. Dezember, ihr Atelier in der Alkuinstraße 35 für Gäste. Von 13 bis 17 Uhr stellen sie neue Arbeiten aus ihrer gemeinsamen Serie "Doubleprints" vor und geben einen Einblick in die

  • Siebdruck: Feier zum fünfjährigen Bestehen

    Die Siebdruckwerkstatt im Kunsthaus Alte Druckerei in der Alkuinstraße 35 in Trier Nord feiert am Samstag, 19. November, ihr fünfjähriges Bestehen. Anja Streese und Lydia Oermann freuen sich von 13 bis 20 Uhr auf viele Gäste und gute Gespräche.

  • Leiden nicht ausgrenzen

    Unter dem Motto "Ein gelingendes Leben bedarf auch der Last" haben sich rund 120 Seelsorger, Pfleger, Ärzte, Sozialarbeiter, ehrenamtliche Hospizhelfer und Angehörige zum 13. Trierer Hospiztag getroffen.

  • www.facebook.com/Volksfreund
  • @Volksfreund
  • @trierischervolksfreund
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
Newsletter abonnieren
Bestellen Sie hier unsere kostenlosen Newsletter:
Newsletter bestellen
Services
  • Kundenservice
  • Mediadaten
  • RSS Feeds
  • trauer.de
  • stellenanzeigen.de
Verlag
  • Saarbrücker Zeitung
  • Pfälzischer Merkur
  • Trierischer Volksfreund
  • Mediengruppe Rheinische Post
© Trierischer Volksfreund - Alle Rechte vorbehalten.