Dossier: Beiträge zum Thema Ausbildung

Dossier: Beiträge zum Thema Ausbildung

Foto: dpa/Martin Schutt

Ausbildung

Startschuss für Wohnheim-Programm für Studierende und Azubis
Startschuss für Wohnheim-Programm für Studierende und Azubis

WohnungsmangelStartschuss für Wohnheim-Programm für Studierende und Azubis

Wohnheimplätze sind rar und WG-Zimmer in Hochschulstädten werden immer teurer. Nun gibt der Bund 500 Millionen für den Bau und die Sanierung von Plätzen. Vielleicht wird sogar eine Milliarde daraus.

Ausbildungsgarantie und Fachkräfteeinwanderung beschlossen
Ausbildungsgarantie und Fachkräfteeinwanderung beschlossen

BundesregierungAusbildungsgarantie und Fachkräfteeinwanderung beschlossen

In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte - die Bundesregierung will Abhilfe schaffen. Es geht um mehr Förderung für Aus- und Weiterbildung. Und um eine vereinfachte Einwanderung von Nicht-EU-Bürgern.

Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg
Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

ArbeitsmarktRegierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg

Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der Umsetzung. Die geplante Bildungszeit wird aber verschoben.

Deutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung
Deutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung

HandwerkDeutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung

Lehrling, Geselle, Meister: Die Ausbildung in Deutschland wird weltweit geschätzt. Auch in Großbritannien. Doch im Königreich werden Ausbildungsberufe noch immer stiefmütterlich behandelt.

Malu Dreyer verteidigt ihr Verhalten in der Flutnacht
Malu Dreyer verteidigt ihr Verhalten in der Flutnacht

Katastrophe im AhrtalMalu Dreyer verteidigt ihr Verhalten in der Flutnacht

Mehr als drei Stunden lang hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Freitag erneut vor dem Untersuchungsausschuss erklärt. CDU und AfD forderten im Anschluss den Rücktritt der Ministerpräsidentin. Die Freien Wähler sprechen sich erneut für die Entlassung des Trierer ADD-Präsidenten aus.

Soft Skills anzugeben fällt vielen schwer
Soft Skills anzugeben fällt vielen schwer

BewerbungenSoft Skills anzugeben fällt vielen schwer

Die eigene Ausbildung, die letzten beruflichen Stationen: Das alles kann man im Lebenslauf klar anführen. Doch die Soft Skills lässt manch einer bei Bewerbungen lieber weg, zeigt eine Umfrage.

Von den Widersprüchen des Raums
Von den Widersprüchen des Raums

AusstellungenVon den Widersprüchen des Raums

Raum greift dieser Tage Cordula Prieser in der Trierer Galerie Junge Kunst und lässt dabei viel Leere. Die Arbeiten der Bremer Künstlerin sind ebenso reizvoll anzusehen wie tiefsinnig.

Wie Last-Minute-Lernen klappen kann
Wie Last-Minute-Lernen klappen kann

Nachtschicht fürs Studium?Wie Last-Minute-Lernen klappen kann

Die Prüfung steht kurz bevor, aber gelernt hat man bislang nicht: Viele kommen während des Studiums mal in Zeitnot. Was dann hilft - und wie man Nachtschichten langfristig umschifft.

Ausländischer Berufsabschluss: So gelingt die Anerkennung
Ausländischer Berufsabschluss: So gelingt die Anerkennung

Nachweise, Kosten, BeratungAusländischer Berufsabschluss: So gelingt die Anerkennung

Will man einen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen, muss man vor allem eines haben: die richtigen Dokumente. Was sonst noch wichtig ist.

Mehr junge Menschen nutzen Bildungsprogramme
Mehr junge Menschen nutzen Bildungsprogramme

Bessere BerufschancenMehr junge Menschen nutzen Bildungsprogramme

Um sich besser auf eine Berufsausbildung vorzubereiten, können Jugendliche an speziellen Bildungsprogrammen teilnehmen. Wie gut das Angebot angenommen wird, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.