Beda-Markt

Beda-Markt

Foto: Rudolf Höser

Beda-Markt

Das sind die verkaufsoffenen Sonntage 2023 in der Region Trier
Das sind die verkaufsoffenen Sonntage 2023 in der Region Trier

Ausflug schon geplant?Das sind die verkaufsoffenen Sonntage 2023 in der Region Trier

Update · Von schicken Boliden beim Bitburger Autofestival, Marktschreiern beim Wittlicher Hafenmarkt oder ausgelassener Stimmung beim Trierer Wine in the City: Die verkaufsoffenen Sonntage in der Region haben auch 2023 einiges zu bieten. Welche Events Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Schnäppchenjäger aufgepasst: Flohmarkt in Bitburgs Innenstadt
Schnäppchenjäger aufgepasst: Flohmarkt in Bitburgs Innenstadt

Einzelhandel BitburgSchnäppchenjäger aufgepasst: Flohmarkt in Bitburgs Innenstadt

Es soll ein bunter Straßenflohmarkt werden. Und zwar in der ganzen Bitburger Innenstadt. Dort bieten die Händler am Samstag zur Braderie jede Menge Sonderangebote. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Bitburg feiert fröhlich auf allen Plätzen
Bitburg feiert fröhlich auf allen Plätzen

SommerfestivalBitburg feiert fröhlich auf allen Plätzen

Tausende Menschen genießen am Wochenende die gute Stimmung auf dem Sommer-Festival in Bitburg. Musik gibt es für alle Geschmäcker. Die jüngeren Besucher vergnügen sich auf dem Rummel. Auch die Liebhaber der Folkloretänze kommen auf ihre Kosten.

Frühlings-Opening in Bitburg mit verkaufsoffenem Sonntag und Streetfood-Festival
Frühlings-Opening in Bitburg mit verkaufsoffenem Sonntag und Streetfood-Festival

EinzelhandelFrühlings-Opening in Bitburg mit verkaufsoffenem Sonntag und Streetfood-Festival

Bitburgs Einzelhändler legen zum Frühling richtig los. Zum Frühlings-Opening wollen sie Kunden und Gästen in der Innenstadt richtig was bieten. Neben Kunsthandwerk-Ausstellungen und einem verkaufsoffenen Sonntag plant der Gewerbeverein auch einem Streetfood-Festival. 

Der Beda-Markt steht auch 2022 auf der Kippe
Der Beda-Markt steht auch 2022 auf der Kippe

WirtschaftDer Beda-Markt steht auch 2022 auf der Kippe

Die Verunsicherung ist groß, wie es mit dem Beda-Markt weitergehen wird. Nach zwei Jahren ohne das Schaulaufen der regionalen Wirtschaft suchen die Verantwortlichen nach Alternativen. Wird es 2022 endlich den 41. Beda-Markt geben?

Das war das Jahr 2020 in der Eifel
Das war das Jahr 2020 in der Eifel

JahresrückblickDas war das Jahr 2020 in der Eifel

Von Corona über Projekte und besondere Ereignisse bis hin zu Politik und Wirtschaft -  was die Menschen in der Eifel im Jahr 2020 bewegte.