Wenn Blindgänger entdeckt werdenChronik: Als Bomben auf Trier fielen - und nicht explodierten
Immer wieder werden im Trierer Stadtgebiet Blindgänger entdeckt. Sie sind Erinnerung an die Luftangriffe 1944. Eine Übersicht.
Blindgänger entschärfen: Wenn Flieger-Bomben des Zweiten Weltkrieges im Erdboden entdeckt werden
Foto: Ernst Mettlach/Ernst Mettlach Pressamt Stadt TrierBlindgänger entschärfen: Wenn Flieger-Bomben des Zweiten Weltkrieges im Erdboden entdeckt werden
Immer wieder werden im Trierer Stadtgebiet Blindgänger entdeckt. Sie sind Erinnerung an die Luftangriffe 1944. Eine Übersicht.
Seit 1903 ist das Haus Brotstraße 27 in Familienbesitz, seit 1982 beherbergt es das Café 1900. Doch das ist bald alles Vergangenheit. Die Gründe sind vielfältig.
Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe ist am Mittwoch neben dem Stadttheater in Trier entdeckt worden. Mehr als 2300 Menschen mussten für die Entschärfung am Abend ihre Häuser verlassen. Wir erklären, wie Evakuierung und Entschärfung liefen.
Im kommenden Jahr sollen mehrere Familien aus der Trierer Riverissiedlung in das Wohnprojekt Domi in Kürenz einziehen. Zwei Familien wollten das bisher nicht. Nun scheint sich aber eine Lösung abzuzeichnen.
Viele Jahre wurde diskutiert, geplant und auch vor Gericht gestritten: Doch seit März wird das marode Vitelliusbad in Wittlich nun auch mit schwerem Gerät abgerissen. Ein Rundgang durch die Trümmerlandschaft.
Die Zukunft des Verkehrs in Trier-West ist je nach Wetterlage derzeit eine schlammige oder staubige Wüstenei. Wann es richtig losgeht mit dem Bau der Entlastungsstraße, was da alles geplant ist und wo noch abgerissen wird.
Update · Erneuter Einsatz für den Kampfmittelräumdienst im Kreis Vulkaneifel: In Oberstadtfeld ist am Mittwoch eine 125 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
In der Trierer Innenstadt hat die Suche nach möglichen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg begonnen. Ob das gefährlich werden kann, wo gesucht wird und wie die Spezialisten vorgehen, wenn sie eine Bombe finden.
Update · Bei Bauarbeiten am Ortsrand von Irrel wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Warum der Kampfmittelräumdienst Entwarnung geben konnte.
Die Erweiterung des Humboldt-Gymnasiums und der Bau der Theater-Hebebühne sind verschoben: Am Augustinerhof in Trier kommen erst mal Kampfmittelsucher zum Einsatz, ehe weiter gearbeitet werden kann.