Campus: Nachrichten aus den Hochschulen der Region

Campus: Nachrichten aus den Hochschulen der Region

Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Campus

Doch noch Chancen für Nationalparkamt am Campus? Enttäuschte Hochschule will Neubau-Pläne retten
Doch noch Chancen für Nationalparkamt am Campus? Enttäuschte Hochschule will Neubau-Pläne retten

Nach Absage des LandesDoch noch Chancen für Nationalparkamt am Campus? Enttäuschte Hochschule will Neubau-Pläne retten

Die Landesregierung möchte aus Kosten- und Klimaschutzgründen doch keinen Neubau am Birkenfelder Campus für das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald. Die Hochschule will das gemeinsam geplante Projekt aber noch nicht abschreiben. Welche Vorschläge sie macht und was Mainz dazu sagt.

Welche Erwartungen Spieler aus der Region an den Amateurfußball-Kongress haben
Welche Erwartungen Spieler aus der Region an den Amateurfußball-Kongress haben

Basis trifft SpitzeWelche Erwartungen Spieler aus der Region an den Amateurfußball-Kongress haben

Über die Probleme und die Zukunft des Amateurfußballs wird am Wochenende in Frankfurt diskutiert. Was am DFB-Campus im Fokus steht und mit welchen Erwartungen die Vertreter aus der Region an den Main fahren.

Die Premosys AG in Kalenborn-Scheuern: Innovationskraft gehört zur Firmen-DNA
Die Premosys AG in Kalenborn-Scheuern: Innovationskraft gehört zur Firmen-DNA

Neuer Technologie-CampusDie Premosys AG in Kalenborn-Scheuern: Innovationskraft gehört zur Firmen-DNA

Mit einem neuen Technologie-Campus erfüllt die Premosys AG eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit und bietet ein maßgeschneidertes Umfeld für kreative Köpfe. Die entwickeln am ländlichen Standort Hightech-Instrumente für Zukunftsbranchen.

Ab sofort zuständig für die Sicherheit von 54.000 Menschen
Ab sofort zuständig für die Sicherheit von 54.000 Menschen

Neue Chefin der Polizei WittlichAb sofort zuständig für die Sicherheit von 54.000 Menschen

Schon während ihrer Ausbildung in den 1990er-Jahren war sie in Wittlich: Nun hat Polizeioberrätin Romy Berger die Leitung der Polizeiinspektion Wittlich übernommen. Sie erklärt, was das konkret bedeutet.

In Grenzen, über Grenzen, um Grenzen herum
In Grenzen, über Grenzen, um Grenzen herum

Universität TrierIn Grenzen, über Grenzen, um Grenzen herum

Grenzerfahrungen mit Universitätsgründungen am Beispiel Triers und wie dabei der europäsiche Gedanke gewirkt hat.

Was lange währt, könnte gut werden
Was lange währt, könnte gut werden

Kommentar zum Projekt Campus GestaltungWas lange währt, könnte gut werden

Es sind nicht die besten Zeiten für große Bauprojekte. Schon gar nicht, wenn sie vom Land selbst gesteuert werden. Doch auch hohe Baustoffpreise und der offensichtliche Mangel an ausführenden Firmen tragen zu Verzögerungen bei, wie sich bei der ehemaligen Staatsanwaltschaft zeigt.

Macht es die Uni Trier ausländischen Studierenden aus Drittstaaten zu schwer?
Macht es die Uni Trier ausländischen Studierenden aus Drittstaaten zu schwer?

Bewerbung ist erst seit Kurzem online möglichMacht es die Uni Trier ausländischen Studierenden aus Drittstaaten zu schwer?

Das Bewerbungsprozedere der Uni Trier erweckt nach Meinung eines Lesers den Eindruck, dass Studierende aus Ländern, die nicht zur EU gehören, also aus sogenannten Drittstaaten, an der Uni Trier nicht erwünscht sind. Wie kommt er darauf?