Dossier zur Eifelquerbahn

Dossier zur Eifelquerbahn

Foto: TV/Mario Hübner

Eifelquerbahn

Bitte einsteigen – bald auch wieder in Gerolstein: Wann die Eifelstrecke wieder befahrbar ist
Bitte einsteigen – bald auch wieder in Gerolstein: Wann die Eifelstrecke wieder befahrbar ist

Bahnverbindung nach der FlutBitte einsteigen – bald auch wieder in Gerolstein: Wann die Eifelstrecke wieder befahrbar ist

Vor allem Pendler wird es freuen. Zeitaufwendige und lange Fahrten in dem Schienersatzverkehr gehören – zumindest in Richtung Trier – bald der Vergangenheit an. Wenn es alles gut geht, schon ab Mitte April. In Richtung Köln wird es noch etwas dauern.

Eifelstrecke: Warum der Zeitplan zum Wiederanschluss von Gerolstein in Gefahr sein könnte
Eifelstrecke: Warum der Zeitplan zum Wiederanschluss von Gerolstein in Gefahr sein könnte

MobilitätEifelstrecke: Warum der Zeitplan zum Wiederanschluss von Gerolstein in Gefahr sein könnte

Wegen einer gesperrten Brücke erreichen die zum Wiederaufbau der Bahnstrecke Köln-Trier eingesetzten Bauzüge Gerolstein nicht mehr. Gerät damit der Plan, dass die Brunnenstadt demnächst wieder aus Richtung Trier angefahren werden kann, in Gefahr?

Wie kann die Verkehrswende in der Eifel gelingen?
Wie kann die Verkehrswende in der Eifel gelingen?

DiskussionsveranstaltungWie kann die Verkehrswende in der Eifel gelingen?

Bisher entfallen lediglich fünf Prozent des Verkehrsaufkommens auf den öffentlichen Personennahverkehr. Dass es eine Verkehrswende geben muss, ist klar. Im Forum Daun gab es eine Diskussionsveranstaltung zu dem Thema.

Neun Neujahrswünsche für die Eifel: So kann 2023 gern kommen
Neun Neujahrswünsche für die Eifel: So kann 2023 gern kommen

Mehr Eifel für alleNeun Neujahrswünsche für die Eifel: So kann 2023 gern kommen

Mehr Kneipen, mehr Züge, mehr Radwege, und das Internet könnte auch flotter sein. Es gibt vieles, was die Eifel nach vorne bringen würde. Hier sind unsere Neujahrswünsche für 2023.

Rechnet sich die Eifelquerbahn-Reaktivierung?
Rechnet sich die Eifelquerbahn-Reaktivierung?

MobilitätRechnet sich die Eifelquerbahn-Reaktivierung?

Für 15 stillgelegte Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz sieht eine Studie Potenzial für eine Wiederinbetriebnahme. Dazu gehört die Eifelquerbahn. Eine Machbarkeitsstudie ist auf den Weg gebracht. Was dabei ermittelt wurde, soll voraussichtlich im Lauf des ersten Quartals des kommenden Jahres verkündet werden.

Eifelstrecke bis Gerolstein: „Liebe Fahrgäste, bitte etwas mehr Geduld!“
Eifelstrecke bis Gerolstein: „Liebe Fahrgäste, bitte etwas mehr Geduld!“

Freigabe verzögert sichEifelstrecke bis Gerolstein: „Liebe Fahrgäste, bitte etwas mehr Geduld!“

Auf der flutgeschädigten Eifelstrecke geht’s Stück für Stück voran. Verzögerungen sind an der Tagesordnung. Diesmal trifft es die geplante Freigabe eines Teilstücks in der Region Trier.